
ZÜRICH, 21. Juli (Reuters) – Der Schweizer Duft- und Aromenhersteller Givaudan (GIVN.S) wird die Preiserhöhungen in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen, um höhere Kosten auszugleichen, sagte er am Donnerstag, nachdem er trotz gedrückter Margen ein verbessertes Umsatzwachstum gemeldet hatte.
Zusätzlich zu den Preiserhöhungen profitierten die Halbjahresergebnisse von Givaudan von steigenden Parfümverkäufen, da sich der Flughafenverkehr erholt, und einem Aufschwung im Lebensmittelsegment, da mehr Menschen auswärts essen.
Der flächenbereinigte Umsatz stieg im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 7,9 %, verglichen mit einem Wachstum von 4,6 % im ersten Quartal, so das Unternehmen.
Givaudan und seine Konkurrenten haben mit höheren Inputkosten, Unterbrechungen der Lieferkette und Verzögerungen bei der Umsetzung von Preiserhöhungen zu kämpfen.
„Für die eingehende Lieferkette sehen wir eine Verdoppelung der Vorlaufzeiten aus Asien“, sagte Finanzchef Tom Hallam gegenüber Reuters.
„Es wird erwartet, dass sich die Preiserhöhungen in der zweiten Hälfte beschleunigen werden“, fügte er hinzu und bestätigte, dass die Inputkosten in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 9 % steigen werden.
Der Reingewinn im ersten Halbjahr fiel auf 440 Millionen Schweizer Franken (453,5 Millionen US-Dollar), wobei die operative Marge von 18,2 % im Vorjahr auf 17,3 % zurückging, sagte Givaudan.
Die Aktien des Unternehmens, die in diesem Jahr um 30 % eingebrochen sind, fielen um 0713 GMT um 2 %.
„Die Leistung sollte in den Kontext der anhaltend engen Lieferkette und des erheblichen Gegenwinds in China gestellt werden“, sagte Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy.
Hallam sagte, Givaudan habe nicht die Absicht, seine Strategie aufgrund der jüngsten Konsolidierung in der Branche zu ändern, sondern werde sich weiterhin auf seine Wachstumskategorien konzentrieren.
Er sagte, das Unternehmen werde sein Geschäft in den Bereichen aktive Schönheit, Gesundheit und Ernährung sowie mit lokalen und regionalen Kunden durch ergänzende Akquisitionen weiter stärken.
Givaudan bekräftigte seine mittelfristigen Ziele von durchschnittlich 4-5% jährlichem organischem Umsatzwachstum bis 2025.
($1 = 0,9702 Schweizer Franken)
($1 = 0,9779 Euro)
Berichterstattung von Silke Koltrowitz Redaktion von Miranda Murray und David Goodman
Bild & Quelle: Reuters
.