Europa

Das Pfund ringt aufgrund von Wirtschaftssorgen um 1,20 $

LONDON, 25. Juli (Reuters) – Das Pfund Sterling hielt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar um die 1,20-Dollar-Marke, da sich Händler nach den jüngsten düsteren Daten vor einer allgemein erwarteten US-Zinserhöhung in dieser Woche Sorgen um die Aussichten der britischen Währung machten.

Gegenüber dem US-Dollar hielt sich das Pfund bei rund 1,2040 $, ein Hauch unter dem Freitagshoch von 1,2064 $, dem höchsten Stand seit fast drei Wochen. Er stieg kurzzeitig um ein halbes Prozent auf das Tageshoch von 1,2085 $, bevor er seine Gewinne wieder einbüßte.

Gegenüber dem Euro blieb das Pfund stabil bei 85,02 Pence.

„Die Erholung Großbritanniens nach der Pandemie hinkt den anderen G10-Volkswirtschaften hinterher, und die Inflation wird sich aufgrund des Brexits wahrscheinlich als hartnäckiger erweisen, was die Politik der BoE weiter verkompliziert“, sagten die Strategen der Citibank in einer Kundenmitteilung.

Großbritanniens Unternehmen wuchsen im Juli so langsam wie seit 17 Monaten nicht mehr und der Inflationsdruck ließ laut einer Branchenumfrage von letzter Woche nach.

Die britische Wirtschaft spürt die Belastung durch die Inflation, die auf dem Weg ist, zweistellig zu werden, was zum großen Teil auf die explodierenden Kraftstoffpreise zurückzuführen ist.

Obwohl Verbraucherausgaben und Unternehmen Probleme haben, wird allgemein erwartet, dass die Bank of England die Zinssätze bei einem politischen Treffen am 4. August um 50 Basispunkte anheben wird.

Die neuesten Positionierungsdaten zeigen, dass die Anleger ihre rückläufigen Wetten auf das Pfund bei 4,3 Milliarden US-Dollar konsolidiert haben, nicht weit von einem fast zweijährigen Höchststand von 6,2 Milliarden US-Dollar im Mai entfernt.

Die Anleger erwarten allgemein, dass die Fed die Zinsen um weitere 75 Basispunkte anheben wird, wenn sie am Mittwoch eine zweitägige politische Sitzung abschließt.

Berichterstattung von Saikat Chatterjee; Bearbeitung von Ed Osmond

Bild & Quelle: Reuters

.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen