
12. Aug. (Reuters) – Spekulanten haben ihre Netto-Long-Positionen im US-Dollar in der letzten Woche reduziert, wie aus Berechnungen von Reuters und den am Freitag veröffentlichten Daten der US Commodity Futures Trading Commission hervorgeht.
Der Wert der Netto-Long-Position in Dollar betrug in der Woche zum 9. August 12,97 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einer Netto-Long-Position von 17,27 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche.
Die Reuters-Berechnung für die US-Dollar-Gesamtposition wird von den Nettopositionen in Yen, Euro, Britischem Pfund, Schweizer Franken sowie Kanadischem und Australischem Dollar abgeleitet.
Japanischer Yen (Kontrakte über 12.500.000 Yen)
Netto-Dollar-Long um 2,316 Milliarden US-Dollar
EURO (Verträge über 125.000 Euro)
Netto-Dollar-Long um 4,408 Milliarden US-Dollar
Pfund Sterling (Kontrakte über 62.500 Pfund Sterling)
Netto-Dollar-Long um 2,602 Milliarden US-Dollar
SCHWEIZER FRANKEN (Verträge über 125.000 Schweizer Franken)
Netto-Dollar-Long um 1,282 Milliarden US-Dollar
KANADISCHER DOLLAR (Verträge über 100.000 kanadische Dollar)
Netto-Dollar-Short um 1,647 Milliarden US-Dollar
AUSTRALISCHER DOLLAR (Verträge über 100.000 australische Dollar)
Netto-Dollar-Long um 4,01 Milliarden US-Dollar
MEXIKANISCHER PESO (Kontrakte über 500.000 Pesos)
Netto-Dollar-Long um -0,683 Milliarden US-Dollar
NEUSEELAND-DOLLAR (Verträge über 100.000 Neuseeland-Dollar)
Netto-Dollar-Long um 0,017 Milliarden US-Dollar
Berichterstattung von Karen Brettell; Redaktion von Leslie Adler, Grant McCool
Bild & Quelle: Reuters
.