
MOSKAU, 18. August (Reuters) – Der Rubel stieg am Donnerstag gegenüber dem Dollar und dem Euro auf mehr als ein Zwei-Wochen-Hoch, und russische Aktien legten leicht zu, unterstützt durch stärkere Ölpreise und eine bevorstehende Steuerperiode, die normalerweise die Nachfrage nach Rubel ankurbelt.
Bis 1015 GMT war der Rubel gegenüber dem Dollar um 2 % stärker bei 59,52, seinem stärksten Stand seit dem 2. August. Zuvor hatte er gegenüber dem Euro um 2,2 % auf 60,30 zugelegt, dem stärksten Stand seit Ende Juli.
Der Rubel dürfte am Donnerstag weiter an Stärke gewinnen, sagte SberCIB Investment Research in einer Mitteilung und verwies auf Steuerzahlungen am Monatsende, die exportorientierte Unternehmen normalerweise dazu veranlassen, einen Teil ihrer Deviseneinnahmen umzuwandeln.
„Angesichts der sich schnell nähernden Steuerzahlungsfristen werden russische Exporteure ihre Verkäufe in Hartwährungen steigern“, sagte SberCIB.
Gestützt durch Kapitalverkehrskontrollen ist der Rubel in diesem Jahr zur weltweit leistungsstärksten Währung geworden.
Die Volatilität des Rubels hat nach wilden Schwankungen nachgelassen, bei denen er an der Moskauer Börse im März ein Rekordtief von 121,53 zum Dollar erreichte, Tage nachdem Russland am 24. Februar Zehntausende von Truppen in die Ukraine entsandt hatte, und sich dann auf einen Siebenjahreskurs erholte Höchststand von 50,01 im Juni.
Auf dem Rentenmarkt erreichten die Renditen zweijähriger OFZ-Staatsanleihen, die sich umgekehrt zu den Preisen bewegen, ein mehr als einwöchiges Tief von 8,90 %, bevor sie wieder auf den Schlusskurs vom Mittwoch von 9,01 % zurückfielen.
Daten vom späten Mittwoch zeigten, dass die Verbraucherpreise in Russland die sechste Woche in Folge gesunken sind.
„Wenn sich dieser Trend im September nicht umkehrt, könnten wir bei der nächsten Sitzung der CBR eine weitere Zinssenkung sehen“, sagte BCS Global Markets in einer Mitteilung.
Die Zentralbank senkte ihren Leitzins zuletzt im Juli auf 8 % und sagte, sie werde die Notwendigkeit weiterer Senkungen prüfen, da sich die Inflation verlangsamt und eine wirtschaftliche Kontraktion länger anhält als bisher angenommen.
Zinssenkungen treiben die Anleihekurse in die Höhe und mindern den Aufwärtsdruck auf den Rubel, indem sie Einlagen weniger attraktiv machen, während sie den Aktienmarkt stützen, da Anleger nach renditestärkeren Vermögenswerten suchen, um ihre Gelder zu parken.
Der auf Dollar lautende RTS-Index (.IRTS) stieg um 2 % auf 1.159,2 Punkte. Der Rubel-basierte MOEX Russian Index (.IMOEX) stieg um 0,1 % auf 2.190,4 Punkte.
Rohöl der Sorte Brent, eine globale Benchmark für Russlands wichtigsten Exportartikel, stieg um 1,4 % auf 95,0 $ pro Barrel.
Berichterstattung von Andrey Ostroukh und Alexander Marrow; Redaktion von Tomasz Janowski und Jan Harvey
Bild & Quelle: Reuters
.