Europa

Der Atomausfall von Ringhals 4 in Schweden erstreckt sich bis in die Wintermonate

OSLO, 13. September (Reuters) – Der schwedische Energieversorger Vattenfall sagte am Dienstag, er habe den Neustart des Kernreaktors Ringhals 4 um zwei Monate auf den 31. Januar verschoben, was einen weiteren Rückschlag für die Stromversorgung in der nordischen und baltischen Region darstellt.

„Die unvorhergesehen erforderlichen Reparaturen nehmen mehr Zeit in Anspruch als erwartet, bevor die Einheit nach der jährlichen Wartung wieder in Betrieb genommen wird“, sagte Vattenfall in einem Zulassungsantrag.

Der verlängerte Ausfall kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Energiepreise in ganz Europa in die Höhe schnellen und die Länder sich bemühen, sicherzustellen, dass für den kommenden Winter genügend Strom zur Verfügung steht.

„Dies verschlimmert eine ohnehin schwierige Stromsituation in Südschweden“, sagte Strommarktanalyst Tor Reier Lilleholt von Norwegens Volue.

Vattenfall hatte bereits Ende August die laufende Wartung von Ringhals 4 mit einer installierten Kapazität von 1.130 (MW) um drei Monate verlängert und dabei Schäden an einer Schlüsselkomponente während der Tests angeführt.

Pontus de Mare, Head of Power System Operations beim nationalen Netzbetreiber Svenska Kraftnat, sagte, dass der Importbedarf von normalerweise 36 Stunden auf 149 Stunden steigen würde, wenn Ringhals den ganzen Winter über im Leerlauf bleiben würde.

Mit der aktuellen Verlängerung seien die Risiken von Stromausfällen und Stromausfällen in Südschweden gestiegen, während die Preise in die Höhe schnellen könnten.

„Wenn wir einen großen Importbedarf haben und es schwierig ist, genügend Wirkung zu erzielen, während die Nachfrage sehr hoch ist, werden die Preise für einzelne Stunden, einzelne Tage sehr hoch schießen. Die Preise können extrem werden“, sagte er.

In der Zwischenzeit würde das benachbarte Finnland auch Stromimporte aus Schweden benötigen, wenn kaltes Wetter die Region trifft, nachdem es die Importe aus Russland eingestellt hat, die in den letzten Jahren etwa 10 % des finnischen Verbrauchs ausmachten.

„An einem kalten Tag mit starkem Frost müsste Finnland eine erhebliche Menge Strom aus Schweden importieren, daher sind dies sehr schlechte Nachrichten für Finnland“, sagte Jukka Ruusunen, Chief Executive des finnischen Stromnetzbetreibers Fingrid, gegenüber Reuters.

Der Schaden am Druckbehälter des Reaktors, einer radioaktiven Komponente, bedeutet, dass Ringhals nun ein Modell der 12 Meter (39 Fuß) hohen Struktur in voller Größe für das Training bauen muss, bevor Reparaturen stattfinden können.

Auf dem Mock-up wird Ringhals auch Arbeitsmethoden, Komponenten und Spezialwerkzeuge testen, die für die Reinigung des Druckbehälters und den Einbau neuer Ersatzteile hergestellt werden müssen, sagte der Betreiber.

Lilleholt sagte, dass der Ausfall von Ringhals 4 auch die Preise in den Nachbarländern unter Druck setzen könnte.

„Wenn wir einen kalten Winter haben, könnte dies zu extremen Auswirkungen auf den Markt führen, da es schwierig wäre, diese Leistung zu ersetzen“, sagte er.

Berichterstattung von Nora Buli in Oslo, Anna Ringstrom in Stockholm und Anne Kauranen in Helsinki, Redaktion von Terje Solsvik, Louise Heavens und David Evans

Bild & Quelle: Reuters

.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen