
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im August um 13,5 %, der höchste Anstieg seit März 1979
Trotz eines Anstiegs von 8,3 % im August können die Amerikaner immer noch damit rechnen, bei ihrem nächsten Besuch im Lebensmittelgeschäft zu bezahlen.
Laut , stiegen die Gesamtkosten für Lebensmittel um 11,4 %, wobei die Kategorie Essen zu Hause, Lebensmittel, im Jahresvergleich um 13,5 % zulegte. Für die Kategorie Lebensmittel insgesamt ist dies der höchste Anstieg seit Mai 1979, aber für die Kategorie Essen zu Hause ist dies der größte Anstieg seit März 1979, so Steve Reed, Ökonom beim US Bureau of Labor Statistics (BLS). ).
Von Juli bis August stiegen die Lebensmittelkosten im Monatsvergleich um 0,7 %, niedriger als in den letzten Monaten, aber immer noch nicht annähernd so hoch wie im Dezember 2021, nur um 0,4 %.
Zu den am meisten gestiegenen Preisen sagte Reed gegenüber Yahoo Finance: „Die Preise bewegen sich ziemlich weitgehend zusammen. Es gibt nicht viele wirklich spürbare Sprünge oder Rückgänge im Vergleich zu anderen Monaten.“
Auf 12-Monats-Basis führten Cerealien und Backwaren mit einem Anstieg von 16,4 % den Spitzenwert an, höher als im Juli im Jahresvergleich – Mehl und fertige Mehlmischungen stiegen ebenfalls um 23,3 %. Teilweise wurde diese Kategorie durch Störungen auf den Getreidemärkten beeinträchtigt, die durch den Krieg in der Ukraine verursacht wurden.
Dem Sprung folgten die anderen Lebensmittelkategorien für zu Hause, darunter Milchprodukte und verwandte Produkte, die um 16,2 % zulegten, wobei Milch insbesondere um 17,0 % zulegte, was einem Anstieg von 0,2 % auf Monatsbasis entspricht.
In der Zwischenzeit ist die Kategorie Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier um 10,6 % gestiegen, was größtenteils auf den Preis für Eier zurückzuführen ist, um 39,8 %, ein Plus von 2,9 % im Vergleich zum letzten Monat. Reed sagte gegenüber Yahoo Finance, Eier seien „etwas, das im Laufe der Pandemie wirklich ziemlich stark angestiegen ist“.
Als die Grillsaison zu Ende ging, sind die Kosten für Frankfurter immer noch teuer, sie sind im Jahresvergleich um 18,3 % gestiegen. Mittagsfleisch, eine Kategorie, die vor dem Schulanfang im Fokus stehen könnte, stieg im Jahresvergleich um 18,2 %.
Reed sagte gegenüber Yahoo Finance, dass er auch Butter und Margarine im Auge behält, insgesamt um 29,3 % gestiegen, wobei Butter um 24,6 % und Margarine um 38,3 % gestiegen sind.
Alkoholfreie Getränke verzeichneten im Monatsvergleich ebenfalls einen Anstieg von 0,5 %, mit einer gewissen Erleichterung in der Kaffeekategorie, die gegenüber Juli um 1,0 % zurückging.
Höhere Preise wurden teilweise durch die Transportkosten in die Höhe getrieben, die eine gewisse Entlastung erlebten, da die Energiekosten im Vergleich zum Juli 2022 um 5,0 % zurückgingen, wobei die Benzinpreise im Monatsvergleich um 10,6 % zurückgingen, was den Transport von Waren billiger machte, so Reed.
Brooke DiPalma ist Reporterin für Yahoo Finance. Folgen Sie ihr auf Twitter unter @ oder senden Sie ihr eine E-Mail an bdipalma@yahoofinance.com.