
BERLIN, 19. September (Reuters) – Mercedes-Benz (MBGn.DE) plant den Bau eines Windparks im nordwestlichen Niedersachsen bis 2025, der hundert Megawatt Strom produzieren kann, was über 15 % entspricht. des Jahresbedarfs des Autobauers in Deutschland, hieß es am Montag.
Mercedes werde einen dreistelligen Millionenbetrag in einen Stromabnahmevertrag mit einem noch nicht genannten Partner investieren, um den von den Turbinen erzeugten Strom zu kaufen, sagte der Autobauer.
Außerdem prüft sie gemeinsam mit den Kommunen, ob sie auf der verbleibenden Fläche des 800 Hektar großen Grundstücks in Papenburg, einer Teststrecke des Autobauers, Solarpanels anbringen könnte.
Berichterstattung von Victoria Waldersee, Redaktion von Miranda Murray
Bild & Quelle: Reuters