Automobil

Der Autohändler Peter Vardy erzielt bei steigender Nachfrage Rekordumsätze

Der Umsatz der in North Lanarkshire ansässigen Gruppe erreichte 572 Millionen Pfund, während der Gewinn vor Steuern auf 26,1 Millionen Pfund stieg.

Vardy sagte, Nachfrage und Preise für Neu- und Gebrauchtwagen seien „stark nach oben gekippt“, nachdem die Fahrzeugherstellung 2020 weltweit von der Pandemie getroffen worden war.

Die Gruppe betreibt CARZ-Supermärkte in Aberdeen, Dundee, Edinburgh, Glasgow, Kirkcaldy, Motherwell und Perth.

Es betreibt auch fünf Franchise-Händler, die Jaguar-, Land Rover-, Porsche-, BMW- und Mini-Fahrzeuge verkaufen, sowie einen Oldtimer-Händler.

Der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Peter Vardy, sagte, das vergangene Jahr sei „beispiellos“ für Gebrauchtwagenverkäufe und Margen gewesen, da Gebrauchtwagen von Monat zu Monat an Wert gewonnen hätten und die Nachfrage auf einem Allzeithoch sei.

Er fügte hinzu: „Wir haben diese Gelegenheit genutzt, indem wir unsere zentralisierten Lagerkaufteams gestärkt und unser Produkt GoodBye Car eingeführt haben, bei dem wir Fahrzeuge direkt von Verbrauchern kaufen. Diese Maßnahmen führten dazu, dass unser Gebrauchtwagenumsatz um 59 % stieg.

„Obwohl 2021 weiterhin ein turbulentes Jahr für die Lieferung und Auslieferung von Neuwagen war, erwies es sich für die Gruppe als äußerst erfolgreiches Jahr in Bezug auf den Auftragseingang für Neuwagen und die Sicherung der zukünftigen Gewinne und des Geschäftserfolgs.“

Im vergangenen Jahr beendete Vardy seine 15-jährige Partnerschaft mit Vauxhall und wandelte seine sechs ehemaligen Vauxhall-Standorte in Gebrauchtwagen-Supermärkte um.

Es wurde auch einem vollständigen Rebranding unterzogen und wechselte von Peter Vardy CarStore zu Peter Vardy CARZ.

Vardy wurde 2006 als Einzelhändler in Perth gegründet und beschäftigt heute mehr als 1.250 Mitarbeiter.

Quelle: BBC Global

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen