Europa

Volkswagen und Elia unterzeichnen eine Absichtserklärung, um die Fahrzeugintegration in das Stromnetz zu untersuchen

FRANKFURT, 23. September (Reuters) – Die Ladeeinheit Elli von Volkswagen (VOWG_p.DE) hat eine Absichtserklärung mit dem belgischen Netzbetreiber Elia (ELI.BR) und einem seiner Start-ups unterzeichnet, um die Integration von Elektrofahrzeugen in den Strom zu untersuchen Netz.

Im Rahmen der Kooperation soll geprüft werden, wie Besitzer von batteriebetriebenen Autos Anreize erhalten können, ihr Fahrzeug an der Steckdose zur Stabilisierung von Stromnetzen zu nutzen, ein sogenanntes Vehicle-to-Grid-Konzept.

„Die Nutzung der Elektrofahrzeugbatterie als mobile Powerbank bietet einen dreifachen Vorteil: Erstens profitiert das Klima davon, dass erneuerbare Energie gespeichert und somit effizienter genutzt werden kann“, sagt Elli-Geschäftsführerin Elke Temme.

„Zweitens profitiert das Stromnetz, da das Auto zur Netzstabilität beitragen kann, und drittens kann der Kunde mit Vehicle-to-Grid-Services zusätzliche Einnahmen erzielen.“

Berichterstattung von Christoph Steitz

Bild & Quelle: Reuters

.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen