
27. September (Reuters) – Der europäische STOXX 600-Index stieg am Dienstag, angeführt von Autoherstellern und Reiseaktien nach einem dreitägigen Ausverkauf, der durch globale Rezessionsängste ausgelöst wurde, während die italienische Zahlungsgruppe Nexi den Benchmark-Index aufgrund starker Geschäftsaussichten anführte.
Der kontinentale Index (.STOXX) stieg um 1,2 %. Der Index verlor in den letzten drei Sitzungen 4,8 %, nachdem schwache Daten zur regionalen Wirtschaftstätigkeit und die Straffung der Geldpolitik durch mehrere globale Zentralbanken die Befürchtungen einer Rezession verstärkten.
„Wir sehen eine kleine Erholungsrallye oder einen Aufschwung der toten Katze. Aber im Moment scheint mir alles, was es wert ist, zu besitzen, der Dollar zu sein. Aktien fallen weiter, die Risikoaussichten sind schlecht und die Renditen gerecht weiter steigen wird“, sagte Michael Brown, Head of Market Intelligence beim Zahlungsdienstleister Caxton in London.
„Meiner Ansicht nach unterbewertet der Markt die Risiken für die Aussichten auch in Bezug auf das Wachstum. Grundsätzlich ist der Weg der meisten Vermögenswerte, insbesondere Aktien, nach unten gerichtet, es sei denn, die Fed wechselt zu einer gemäßigteren Haltung.“
Die Renditen von Staatsanleihen der Eurozone erreichten am Dienstag neue Mehrjahreshochs, da sich die Anleger für weitere Zinserhöhungen positionierten und die Auswirkungen des britischen „Mini-Budgets“ weiterhin an den Finanzmärkten nachhallten.
Letzte Woche überraschte die Federal Reserve die Märkte, nachdem sie einen länger als erwarteten Verlauf höherer US-Zinsen signalisiert hatte.
Goldman Sachs erwartet, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen bei ihren nächsten beiden Sitzungen um 75 Basispunkte anheben wird, berichtete Bloomberg News. Die EZB hat ihren Leitzins bereits um 125 Basispunkte auf 0,75 % angehoben, das schnellste Zinserhöhungstempo ihrer Geschichte.
Der STOXX 600 fiel in diesem Monat bisher um 5,2 % und steht vor seinem zweiten monatlichen Verlust in Folge, da Europa mit Energie- und Lebenshaltungskostenkrisen inmitten des Russland-Ukraine-Krieges zu kämpfen hat, der die Gasflüsse behindert, und restriktive Zentralbankbewegungen.
Alle europäischen Branchenindizes stiegen, wobei Autohersteller (.SXAP) und Reisen und Freizeit (.SXTP) jeweils um mehr als 2 % zulegten.
Italienische Aktien (.FTMIB) legten um 1,2 % zu und setzten damit eine Rallye fort, nachdem die rechtsgerichtete Koalition unter Führung von Georgia Meloni die nationalen Wahlen mit überwältigender Mehrheit gewonnen hatte.
Die Wahlergebnisse in Italien haben die politische Unsicherheit verringert, sagte Moody’s am Montag und fügte hinzu, dass die politischen Entscheidungen der Koalition immer noch unklar seien.
Die Aktien von Nexi (NEXII.MI) legten um 7,5 % zu, nachdem das Unternehmen für den Zeitraum 2023-2025 eine überschüssige Cash-Generierung von rund 2,8 Milliarden Euro (2,70 Milliarden US-Dollar) geschätzt hatte, die zur Verfolgung von M&A-Möglichkeiten oder zur Rückzahlung von Kapital an die Aktionäre über Rückkäufe und Dividenden verwendet werden kann .
Die Hugo Boss AG (BOSSn.DE) gab um 0,8 % nach, nachdem die Deutsche Bank die Aktie des deutschen Modehauses auf „Halten“ herabgestuft hatte und „nachlassenden Rückenwind“ anführte.
Berichterstattung von Devik Jain in Bengaluru; Redaktion von Sherry Jacob-Phillips
Bild & Quelle: Reuters
.