
Die Inflation holt alle ein, und selbst ein stabiler, gut bezahlter Job reicht nicht aus, damit die Menschen nicht mehr von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben.
Die USA haben in diesem Monat eine jährliche Inflationsrate erreicht, während die Löhne im gleichen Zeitraum nur um ein Vielfaches gestiegen sind, und dies belastet die Finanzen vieler Amerikaner.
Die Löhne steigen, aber nicht so schnell wie Lebensmittel, Treibstoff und Wohnraum. Fast zwei Drittel der erwerbstätigen Amerikaner – 65 % – leben heute von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck, laut einer neuen Studie des E-Commerce- und Online-Zahlungsunternehmens Pymnts und des Finanzdienstleisters LendingClub. Das bedeutet, dass die meisten berufstätigen Amerikaner gerade genug Geld verdienen, um ihre monatlichen Rechnungen zu bezahlen, und wenig oder gar nichts übrig bleibt – und die Zahl ist 5 % höher als noch vor einem Jahr.
Gehaltserhöhungen oder Jobwechsel für bessere Bezahlung haben für die meisten Amerikaner nicht ausgereicht, um mit der Inflation Schritt zu halten, und selbst Gutverdiener leben von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck. Fast die Hälfte der Amerikaner, die mehr als 100.000 Dollar im Jahr verdienen, kommen laut dem Bericht, der im September zwei Wochen lang fast 4.000 Menschen befragte, gerade so über die Runden.
Nur einer von zehn Personen gibt an, dass seine oder ihre Gehaltserhöhung in diesem Jahr dem rasanten Tempo der Inflation entsprochen hat, wobei die überwiegende Mehrheit der Amerikaner befürchtet, dass ihr Gehaltsscheck-zu-Gehaltsscheck-Status von einer vorübergehenden Verirrung zu einer Tatsache des Lebens wird.
„Da der Inflationsdruck nicht so bald nachlassen wird, ist das Leben von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck zur Norm geworden, selbst unter Vollbeschäftigten und außerhalb der niedrigsten Einkommensklasse“, schrieben die Autoren des Berichts.
Die Inflation rast an den Löhnen vorbei
Viele Amerikaner haben in diesem Jahr von Lohnerhöhungen profitiert.
Fast ein Viertel der Unternehmen des Privatsektors in den USA haben aufgrund der Pandemie die Löhne erhöht oder höhere Prämien ausgezahlt, so das Bureau of Labor Statistics Anfang dieses Jahres. Und viele Arbeitnehmer entschieden sich einfach, bei einem anderen Arbeitgeber nach einem höheren Gehalt zu suchen, oft mit großartigen Ergebnissen, in einem Phänomen, das als die Große Resignation bekannt wurde.
während der Pandemie, und viele taten dies für höhere Gehälter. Mehr als die Hälfte der US-Arbeitnehmer, die zwischen April 2021 und März 2022 den Arbeitsplatz wechselten, sahen, dass ihre Löhne im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 9,7 % gestiegen sind, .
Aber während viele Amerikaner in diesem Jahr eine Gehaltserhöhung erhielten, war der durchschnittliche Stundenlohn , und die Inflation war hoch genug, um einen großen Teil dieser Lohnzuwächse zunichte zu machen. Bis zu 55 % der Amerikaner, die eine Gehaltserhöhung erhalten haben oder in einen höher bezahlten Job gewechselt sind, geben an, dass ihre neuen Löhne immer noch nicht mit der Inflation Schritt halten konnten, so eine September-Ausgabe von Bankrate.
„Trotz des stärkeren Lohnwachstums aufgrund der Enge auf dem Arbeitsmarkt stellt die Mehrheit der Arbeitnehmer fest, dass ihre Löhne noch weiter hinter die Inflation zurückfallen“, schrieben Ökonomen der Federal Reserve Bank of Dallas in diesem Monat.
Und obwohl die Federal Reserve die Inflation in diesem Jahr senken will, haben hochkarätige Ökonomen, darunter Johns Hopkins und der ehemalige Finanzminister, davor gewarnt, dass die hohe Inflation wahrscheinlich zwei Jahre oder länger anhalten wird.
Obwohl heute mehr Amerikaner von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben als noch vor einem Jahr, sind die meisten immer noch in der Lage, ihre Ausgaben ohne allzu große Schwierigkeiten zu bewältigen. Rund 43 % aller amerikanischen Verbraucher sparen nicht, aber sie haben derzeit auch keine großen Herausforderungen beim Bezahlen.
Aber selbst diejenigen, die noch in der Lage sind, ihre Rechnungen zu bezahlen, sehen der Zukunft nervös entgegen, wobei 61 % der von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck Beschäftigten ohne Schwierigkeiten sagen, dass sie sehr oder äußerst besorgt über die wirtschaftliche Lage in der nahen Zukunft sind.
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf vorgestellt
Mehr von Fortuna: