Wirtschaft

Inflationsaussichten verschlechtern sich in NY Fed-Umfrage, da die Gaspreise steigen

1 / 2

Inflationsaussichten verschlechtern sich in NY Fed-Umfrage, da die Gaspreise steigen

(Bloomberg) – Die US-Verbraucher sind weniger optimistisch als im letzten Monat, dass sich die Inflation in den nächsten Jahren abkühlen wird, und das liegt zum Teil daran, dass sie laut der jüngsten Umfrage der Federal Reserve Bank of New York mit höheren Gaspreisen rechnen.

Meistgelesen von Bloomberg

Die am Montag veröffentlichte Oktober-Verbraucherumfrage zu den Verbrauchererwartungen zeigt kurz-, mittel- und längerfristige Anstiege. Die Befragten gehen davon aus, dass die Preise in einem Jahr um 5,9 % steigen, was einem Anstieg um einen halben Prozentpunkt gegenüber September entspricht. In drei Jahren sehen sie einen Preisanstieg von 3,1 % gegenüber 2,9 % im Vormonat.

Die Umfrage der New York Fed verfolgt auch die Finanzen der Haushalte und die Wahrnehmung des Arbeitsmarktes. Mehrere dieser Indikatoren verschlechterten sich im letzten Monat – einschließlich der Wahrscheinlichkeit, den Arbeitsplatz zu verlieren, und der Wahrnehmung des Zugangs zu Krediten.

Dennoch sind die Haushalte in Bezug auf ihr Einkommenswachstum in der Zukunft optimistischer, insbesondere diejenigen, die über 60 Jahre alt sind und weniger als 50.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Und die Wahrscheinlichkeit, einen Job zu finden, bleibt hoch und steigt weiter – ein Beweis für den immer noch robusten Arbeitsmarkt.

Zu den größten Treibern höherer Inflationserwartungen gehörten die Gaspreise, die im Oktober landesweit anstiegen. Lebensmittel und Unterkünfte verzeichneten in der Umfrage der New York Fed auch einen Anstieg der Veränderungen im kommenden Jahr. Die Verbraucher erwarten, dass die Mieten im nächsten Jahr um 9,8 % steigen werden.

Langfristig gesehen sahen die Verbraucher in der letzten Umfrage eine Inflation von 2,4 % in fünf Jahren. Das ist ein Anstieg von 2,2 % im September und immer noch über dem allgemeinen langfristigen Ziel der Federal Reserve von 2 %.

Laut einem Bericht des Arbeitsministeriums von letzter Woche stieg der Verbraucherpreisindex im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 7,7 %, der geringste jährliche Anstieg seit Jahresbeginn, und fiel gegenüber 8,2 % im September um einen halben Prozentpunkt.

Die Ökonomen der Goldman Sachs Group Inc. rechnen im nächsten Jahr mit einem deutlichen Rückgang der Inflation. In einer Notiz vom Sonntag nannten die Ökonomen drei Faktoren: die Lockerung der Lieferkettenbeschränkungen, einen Höhepunkt der Inflation der Unterkünfte und ein langsameres Lohnwachstum.

Aber die Umfrage der New Yorker Fed vom Montag zeigt, dass sich die Inflation im Land zwar leicht abgekühlt hat, die Verbraucher dies jedoch nicht spüren, insbesondere bei steigenden Preisen an der Zapfsäule.

Die internetbasierte Umfrage umfasst ein rotierendes Panel von etwa 1.300 Haushalten.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2022 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen