
1 / 2
Laut AllianceBernstein sollten aktive Fonds darauf abzielen, die Inflation zu schlagen, nicht den S&P 500
(Bloomberg) – Die neue Ära der galoppierenden Inflation bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Performance aktiver Investmentmanager nicht mehr an Benchmarks wie dem S&P 500 zu messen.
Meistgelesen von Bloomberg
Das ist die Aussage von Inigo Fraser Jenkins, einem der berühmtesten quantitativen Analysten an der Wall Street. In einer diese Woche veröffentlichten Forschungsarbeit sagten er und seine Kollegen, dass das einfache Anpassen oder Übertreffen eines breiten Index wahrscheinlich nicht genügend Überschussrendite liefert, um mit der Inflation Schritt zu halten, die die Deckung der Lebenshaltungskosten von Tag zu Tag schwieriger gemacht hat.
„Für viele Anleger ist der ultimative Maßstab, um den sie sich kümmern sollten, die Erfüllung von ‚Verbindlichkeiten‘, die in der Realwirtschaft festgelegt sind, wie z. B. die Deckung der Rentenkosten“, schrieb der Co-Leiter für institutionelle Lösungen bei AllianceBernstein in dem Bericht. „Das bedeutet, dass die Inflation der Maßstab sein sollte.“
Ein Wechsel der Messlatte würde das Leben einer Kohorte von Fachleuten noch schwieriger machen, die seit Jahren darum kämpfen, Indizes zu schlagen, die weite Teile des Marktes besitzen. Obwohl die jüngsten Daten darauf hindeuten, dass die Inflation nach über 9 % ihren Höhepunkt erreicht haben könnte, liegt sie immer noch in der Nähe von Niveaus, die seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurden. Und die Bemühungen der US-Notenbank, ihn einzudämmen, haben fast alle wichtigen finanziellen Vermögenswerte im Laufe des Jahres niedriger gelassen.
Mit Ausnahme von Rohstoffen haben alle wichtigen Vermögenswerte – von Aktien über Staatsanleihen bis hin zu Unternehmensanleihen – in diesem Jahr inflationsbereinigte Verluste von über 18 % erlitten, wie von Bloomberg zusammengestellte Daten zeigen.
Auf seinen schlechtesten Niveaus des Jahres, die im Oktober erreicht wurden, lag der S&P 500 immer noch 6 % über seinem vorherigen Höchststand vor der Covid-Krise. Berücksichtigt man jedoch die Inflation, waren alle Gewinne nach der Pandemie weg.
„In einer Zeit steigender Inflation ist es sehr schwierig, diese CPI-Leistung zu übertreffen“, sagte Sandi Bragar, Chief Client Officer bei Aspiriant. „Es fühlt sich nicht gut an, diesen Vergleich im Jahr 2022 anzustellen.“
Die Idee, die Inflation als Maßstab für die Fondsperformance zu verwenden, ist Teil eines Rahmenwerks, das Fraser Jenkins präsentiert hat, um Argumente für eine Wiederbelebung des aktiven Managements zu liefern. Der Analyst, der passives Investieren einst schlimmer als den Marxismus bezeichnete, prognostiziert, dass eine Rückkehr des Konjunkturzyklus und volatile Märkte die Attraktivität passiver Fonds untergraben werden.
Es ist nicht so, dass die Inflation für Vermögensverwalter überhaupt keine Rolle spielt. Es ist nur so, dass Jahrzehnte niedriger Inflation, zusammen mit einer freundlichen Zentralbank, eine Alles-Rallye angeheizt haben, die die Performance-Erosion zu einem nachträglichen Einfall macht. Jetzt, da der Preisdruck tobt, rückt die Frage der realen Rendite wieder in den Vordergrund der Gedanken der Anleger.
Ein Wechsel im Jahr 2022 wäre für aktive Manager ungewöhnlich hart, von denen viele hervorragende Ergebnisse liefern, wenn sie an traditionellen Benchmarks gemessen werden. Zusammen ist die Gruppe auf dem Weg zum besten Jahr seit 2018, da 42 % der Fonds ihre Indizes bis Oktober übertroffen hatten, so die von der Bank of America Corp.
Da jedoch alle bis auf eine der 11 wichtigsten Branchen im S&P 500 in diesem Jahr Verluste machen, ist es viel zu viel verlangt, von einem Stock Picker zu erwarten, dass er die Inflation schlagen wird. Der durchschnittliche Fonds ging in den ersten 10 Monaten um 21 % zurück, wie BofA-Daten zeigen.
Für Vincent Berard, Leiter der Produktstrategie des Quant-Teams von BNP Paribas Global Markets, besteht ein vernünftigerer Ansatz darin, den Inflationsfaktor in die Portfoliokonstruktion einzubeziehen.
„Man könnte in Frage stellen, ob dies auf längere Sicht ein nachhaltiges Ziel ist – es könnte als etwas eng angesehen werden, obwohl es einige Investoren interessieren könnte“, sagte Berard. „Wir führen derzeit viele Gespräche mit Kunden darüber, wie bestehende Lösungen oder möglicherweise ein Lösungsportfolio die richtige Positionierung für verschiedene Inflationsszenarien bieten können.“
–Mit Unterstützung von Isabelle Lee.
Meistgelesen von Bloomberg Businessweek
©2022 Bloomberg-LP