Wirtschaft

JPMorgan erwartet 2023 „einen Wirtschaftshurrikan der Kategorie 1“.

JPMorgan erwartet 2023 „einen Wirtschaftshurrikan der Kategorie 1“.

Das, wovor Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, im Juni gewarnt hat, könnte laut einem neuen Bericht der Bank weniger intensiv ausfallen als ursprünglich befürchtet.

Am Mittwoch schrieben die JPMorgan-Ökonomen Michael Feroli und Daniel Silver, dass sie die USA in der zweiten Hälfte 2023 in einer „milden Rezession“ sehen, da die Fed versucht, ihre Mission zur Abflachung der Inflation zu erfüllen.

„Wir suchen effektiv nach einem wirtschaftlichen Hurrikan der Kategorie 1“, schrieben die Ökonomen. „Was sind die Risiken? Schwäche könnte sich von selbst aufbauen und eine größere Reaktion der Fed erfordern, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen.“

Die Notiz folgt auf eine Besserung als erwartet, die zeigt, dass es Anzeichen dafür gibt, dass die Preise angesichts der anhaltend hohen Inflation nachlassen.

Im Folgenden berichten Anleger, wie die positiven Inflationsmeldungen den Kurs der Fed verändern würden. Vertreter der Zentralbank ihrerseits, dass weitere Zinserhöhungen notwendig wären, um die Inflation zu unterdrücken, während auch die ermutigenden Drucke.

Feroli und Silver gehen davon aus, dass die Fed die Geldpolitik bis weit ins Jahr 2023 hinein strafft, bevor sie eine Pause einlegt. Die Ökonomen äußerten die Erwartung, dass die Federal Reserve den Federal Funds Rate um weitere 100 Basispunkte anheben wird, mit einer Erhöhung um 0,50 % im Dezember und zwei weiteren Erhöhungen um 0,25 % im Februar und März.

Das würde den Federal Funds Rate auf fast 5 % bringen, ein Maß an finanzieller Straffung, von dem viele Ökonomen glauben, dass es die US-Wirtschaft sicherlich in eine Rezession treiben würde.

Gleichzeitig ist das Beschäftigungswachstum trotz des aggressivsten Straffungszyklus der Fed seit Jahrzehnten recht stabil geblieben, während die Verbraucher weiterhin Geld ausgeben – wenn auch .

Der angespannte Arbeitsmarkt wird sich in den kommenden Monaten wahrscheinlich verschlechtern, warnten Feroli und Silver. Und selbst in einem leichten Rezessionsszenario könnte ein schwächerer Arbeitsmarkt durch die Fed dazu führen, dass die USA bis Mitte 2024 über 1 Million Arbeitsplätze abbauen.

„Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen nachlässt, und wir gehen davon aus, dass dies im nächsten Jahr so ​​weit anhalten wird, dass wir im 2H23 einen absoluten Rückgang der monatlichen Beschäftigungszahlen sehen“, so die Ökonomen. „Die Märkte belohnen jetzt Unternehmen, die Kostensenkungen priorisieren, und die Arbeitskosten sind oft die größte Kostenkategorie.“

Ein rückläufiges Beschäftigungswachstum ist wahrscheinlich erforderlich, um die Inflation zu senken und die Wirtschaft nach mehreren Jahren pandemischer Störungen neu zu kalibrieren, argumentierten die Ökonomen, und wäre wahrscheinlich ein Schlüsselfaktor für die Fed, um 2024 wieder mit Zinssenkungen zu beginnen.

Ein Blick auf die raue See entlang des Daytona Boardwalk, nachdem der Hurrikan Nicole, ein Hurrikan der Kategorie 1, am 10. November 2022 an Floridas Ostküste in Daytona Beach, Florida, USA, landete. REUTERS/Marco Bello

„Was auch immer der eventuelle Spitzenwert der Zinsen sein mag, Fed-Beamte haben in letzter Zeit betont, dass es ebenso wichtig ist, wie lange die Zinsen in diesem restriktiven Umfeld bleiben“, erklärten die Ökonomen. „Aber selbst wenn wir sie beim Wort nehmen, glauben wir, dass es genügend Beweise für eine dauerhafte Disinflation geben wird, sodass wir eine Lockerung im Jahr 2024 prognostizieren. Unter der Annahme, dass die Wirtschaft später im nächsten Jahr in eine Rezession rutscht und es zu erheblichen Arbeitsplatzverlusten kommt, sehen wir den Funds Rate ab dem zweiten Quartal 24 um 50 Basispunkte pro Quartal gesenkt, sodass der Leitzins bis zum Jahresende ’24 bei 3,5 % bleibt.“

Ein weiterer Grund, warum eine Rezession nicht unbedingt die Art von Chaos anrichten würde, die die Wirtschaftsstürme vergangen sind: Investoren und CEOs haben sich auf einen Abschwung eingestellt, seit die Fed begonnen hat, die Zinsen anzuheben.

„Wenn wir nächstes Jahr einen Abschwung haben, wird es die am besten telegrafierte Rezession in der modernen Erinnerung sein“, schrieben die Ökonomen. „Allein diese Tatsache sollte die Art der Verlangsamung ändern.“

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen