Wirtschaft

Die Kreditmargen der kanadischen Banken rücken ins Rampenlicht, da sich die Wirtschaft verlangsamt

(Bloomberg) – Die Fähigkeit, von höheren Zinssätzen zu profitieren, entwickelt sich zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal unter den großen kanadischen Banken, da die meisten anderen Teile ihrer Geschäfte im Zuge der Abschwächung der Wirtschaft schwächeln werden.

Meistgelesen von Bloomberg

Drei der sechs größten Banken des Landes übertrafen im vierten Quartal des Geschäftsjahres die Gewinnschätzungen, wobei nur eine von ihnen dies ohne den Vorteil einer Ausweitung der Nettozinsmargen schaffte. Von den drei Kreditgebern, die die Prognosen der Analysten verfehlten, litten zwei unter sinkenden Margen – der Differenz zwischen dem, was Banken mit Krediten verdienen, und dem, was sie für Einlagen zahlen.

Die Nettozinsspannen der kanadischen Banken hatten jahrelang gelitten, da die Zentralbanken die Zinsen niedrig hielten, um das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten. Dieser Trend machte die kostenpflichtigen Geschäfte der Unternehmen wie Kapitalmärkte und Vermögensverwaltung immer wichtiger. Aber die schnellen Zinserhöhungskampagnen der Zentralbanken in diesem Jahr haben die Dynamik umgedreht und die Rentabilität des altmodischen Kreditgeschäfts der Banken zum Schlüsselfaktor gemacht.

„Margen sind gerade jetzt wichtig, weil die Gebühren sinken und die Rückstellungen steigen“, sagte Paul Gulberg, Analyst bei Bloomberg Intelligence, in einem Interview. „Das einzige, was Ihre Einnahmen aufrechterhalten wird, sind Zinseinnahmen, also wollen Sie eine höhere Marge.“

Die Toronto-Dominion Bank, die sowohl in Kanada als auch in den USA im Privatkundengeschäft stark vertreten ist, macht das Beste aus den steigenden Zinsen. Die Bank berichtete am Donnerstag, dass ihre Nettozinsmarge in den drei Monaten bis Oktober auf 1,81 % gestiegen ist, was einem Anstieg von 7 Basispunkten gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Toronto-Dominions große Basis an kostengünstigen Kundeneinlagen versorgt die Bank mit günstigen Finanzierungsmitteln, während gleichzeitig steigende Zinssätze dafür sorgen, dass sie mehr für Kredite verlangt. Der Trend erhöhte den Nettozinsertrag im letzten Quartal um 22 % auf 7,63 Mrd. CAD (5,68 Mrd. USD), wobei zukünftige Zinserhöhungen bereit sind, die Erträge weiter anzukurbeln.

Der Nettogewinn stieg um 76 % auf 6,67 Mrd. CAD oder 3,62 CAD pro Aktie. Ohne einige Posten betrug der Gewinn 2,18 CAD pro Aktie und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 2,06 CAD.

RBC, National

Die Royal Bank of Canada meldete am Mittwoch ebenfalls einen Gewinn, der die Schätzungen der Analysten übertraf, unterstützt durch die Ausweitung der Nettozinsmargen. Die National Bank of Canada war die einzige Bank, die die Schätzungen der Analysten verfehlte und gleichzeitig eine wachsende Marge meldete, da sie durch ein übergroßes Engagement im Kapitalmarktgeschäft behindert wurde. Der in Montreal ansässige Kreditgeber erzielt unter allen kanadischen Big Six den höchsten Anteil an Einnahmen aus den Kapitalmärkten.

Im Gegensatz dazu verfehlten die Canadian Imperial Bank of Commerce und die Bank of Montreal die Schätzungen der Analysten, was teilweise durch geringere Margen beeinträchtigt wurde.

Bei CIBC schrumpfte die Kennzahl im vierten Quartal gegenüber den vorangegangenen drei Monaten um 10 Basispunkte auf 1,33 %, berichtete das in Toronto ansässige Unternehmen am Donnerstag. Der Nettogewinn fiel gegenüber dem Vorjahr um 18 % auf 1,19 Mrd. CAD oder 1,26 CAD pro Aktie. Ohne einige Posten betrug der Gewinn 1,39 C$ pro Aktie, weniger als die Analystenschätzungen von 1,72 C$.

„Enttäuschende“ Kontraktion

Während sich die Nettozinsmarge der Bank of Montreal gegenüber dem Vorquartal um 2 Basispunkte auf 1,72 % auf bereinigter Basis erhöhte, schrumpfte ihre ausgewiesene Marge um 25 Basispunkte auf 1,46 %, teilte der in Toronto ansässige Kreditgeber am Donnerstag mit. Und im kanadischen Privat- und Firmenkundengeschäft des Unternehmens schrumpfte die Kennzahl um 6 Basispunkte auf 2,66 %. Ohne einige Posten betrug der Gewinn 3,04 C$ pro Aktie, weniger als die Analystenschätzungen von 3,07 C$.

„Trotz des Misserfolgs waren die Ergebnisse von BMO positiv“, sagte John Aiken, Analyst bei Barclays Plc, in einer Kundenmitteilung. „Der Rückgang der inländischen Einzelhandelsmargen ist enttäuschend, aber das starke Wachstum des Kreditvolumens auf beiden Seiten der Grenze ist ermutigend.“

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2022 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen