
Die 125-Millionen-Pfund-Investition – gefördert durch den Automotive Transformation Fund der Regierung – in das Halewood-Werk bringt die Ausgaben des US-Autogiganten dort auf 380 Millionen Pfund.
Ford kündigte an, seine Pläne zur Elektrifizierung seiner Modellpalette zu intensivieren.
Das Werk wird 2024 mit der Produktion von Elektroantrieben beginnen. Tests und Prototypenbau haben bereits begonnen.
Kieran Cahill, Vice President European Industrial Operations von Ford, sagte: „Unsere Vision in Europa ist es, ein florierendes Geschäft aufzubauen, indem wir unsere Führungsposition bei Nutzfahrzeugen ausbauen und unsere Fahrzeugpalette elektrifizieren.
„Halewood spielt eine entscheidende Rolle als unsere erste interne Investition in [electric vehicle] Komponentenfertigung in Europa.“
Durch die zusätzliche Investition wird die Kapazität der Fabrik von 230.000 Einheiten auf 420.000 pro Jahr steigen.
Das bedeutet auch, dass 70 % der 600.000 Elektrofahrzeuge, die Ford bis 2026 verkaufen will, von Halewood angetrieben werden.
Ford wird außerdem weitere 24 Millionen Pfund in das Entwicklungszentrum E:PRiME (Electrified Powertrain in Manufacturing Engineering) mit Sitz in Dunton, Essex, investieren.
Warum folgen Sie BBC North West nicht auf Facebook, Twitter und Instagram? Sie können Geschichtenideen auch an northwest.newsonline@bbc.co.uk senden
Quelle: BBC Global