Wirtschaft

Polen hält die Zinsen bei nachlassender Inflation auf Eis: Entscheidungshilfe

1 / 2

Polen hält die Zinsen bei nachlassender Inflation auf Eis: Entscheidungshilfe

(Bloomberg) – Die polnische Zentralbank wird die Zinssätze am Mittwoch voraussichtlich unverändert lassen, nachdem die Inflation im vergangenen Monat unerwartet von einem 26-Jahreshoch zurückgegangen war und die Wirtschaft neue Anzeichen einer Verlangsamung zeigte.

Meistgelesen von Bloomberg

Alle 30 von Bloomberg befragten Ökonomen gehen davon aus, dass der Rat für Geldpolitik Polens Leitzins den dritten Monat in Folge bei 6,75 % belassen wird.

Die Einstimmigkeit kommt, nachdem sich die Verbraucherpreise im November zum ersten Mal seit acht Monaten verlangsamt haben, was der Währungsbehörde Raum gibt, sich dem verlangsamten Wirtschaftswachstum zuzuwenden. Zentralbankgouverneur Adam Glapinski hat wiederholt auf das Risiko hingewiesen, die Wirtschaft durch eine übermäßige Straffung der Geldpolitik zu ersticken, und befürchtet, dass dies zu einer steigenden Arbeitslosigkeit führen könnte.

„Dies ist die Zeit für ein vorsichtiges Abwarten und keine nervösen Schritte“, sagte Monika Kurtek, Chefvolkswirtin der Bank Pocztowy SA in Warschau, in einem Interview. „Ich würde keine Überraschungen erwarten.“

Terminvereinbarungen signalisieren eine Lockerung der Geldpolitik um mehr als 100 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten. Kurtek erwartet, dass der Leitzins bis Ende nächsten Jahres bei 6,75 % gehalten wird, wobei die ersten Senkungen Ende 2024 erfolgen werden.

Polnische Zinssetzer stoppten im Oktober eine aggressive geldpolitische Straffungskampagne, die die Zinssätze von null ein Jahr zuvor anhob. Die Erhöhungen waren eine Reaktion auf die zweistellige Inflation, die von den Energie- und Lebensmittelpreisen nach der russischen Invasion in der Ukraine angetrieben wurde.

Dennoch stiegen die Verbraucherpreise im November gegenüber dem Vorjahr um 17,4 %, weniger als die mittlere Schätzung von 18 % in einer Bloomberg-Umfrage. Sinkende Geldmenge, steigende Verbrauchereinlagen und schwächere Nachfrage deuten alle auf einen nachlassenden Preisdruck hin, sagte der politische Entscheidungsträger Ireneusz Dabrowski am 28. November.

Der Gouverneur wird am Donnerstag um 15 Uhr in Warschau eine Pressekonferenz abhalten, um die Entscheidung zu erläutern.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2022 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen