
Die Regierungen der Eurozone müssen private Käufer dazu bewegen, einzugreifen und im nächsten Jahr 400 Milliarden Euro an zusätzlichen Schulden zu kaufen, was die angeschlagenen Anleihemärkte des Blocks unter Druck halten wird, da die Europäische Zentralbank ihre Unterstützung weiter zurücknimmt.