
Diese 23 Unternehmen erhielten aufgrund eines Trump-Steuergesetzes Steuererleichterungen in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar
Verizon, Google und Meta gehörten zu den Unternehmen, die große Steuereinsparungen erzielten.
Das Regierungsausgabengesetz, das gerade vom Senat verabschiedet wurde und auf die Zustimmung des Kongresses wartet, soll sich auf fast 1,7 Billionen US-Dollar belaufen.
Während es eine Vielzahl von Initiativen wie die Hilfe für die Ukraine und verbesserte Altersvorsorge finanzieren wird, wird es die Steuererleichterungen für die „beschleunigte Abschreibung“ nicht verlängern, die während der Trump-Administration eingeführt wurden und von vielen als Körperschaftssteuersenkungen angesehen werden.
Laut dem Institute on Taxation and Economic Policy (ITEP) haben 23 Unternehmen durch diese Steuervergünstigungen von 2018 bis 2021 insgesamt 50 Milliarden US-Dollar eingespart.
Verizon () hat fast 5,13 Milliarden US-Dollar eingespart und sich damit den ersten Platz auf der Liste verdient. Google () belegte mit rund 4,7 Milliarden US-Dollar an Steuervergünstigungen den zweiten Platz, gefolgt von Meta () mit 3,8 Milliarden US-Dollar, Intel () mit fast 3,3 Milliarden US-Dollar und FedEx () mit 3,2 Milliarden US-Dollar.
Die 23 Unternehmen zahlten in dieser Zeit zusammen 78,6 Milliarden US-Dollar an Bundeskörperschaftssteuern, was 8,9 % ihrer 886,6 Milliarden US-Dollar an ausgewiesenen Gewinnen entsprach. Der normale Körperschaftsteuersatz beträgt 21 %.
Auf individueller Ebene variierten die Steuersätze stark. Zum Beispiel hatte Duke Energy () einen negativen Steuersatz von -10,6 %, General Motors () zahlte 0,2 % und Targets () betrug 15,9 %.
„Die indirekte Wirkung“ der Verringerung der Staatseinnahmen
Die Ursprünge der Bonus-Abschreibungssteuersenkung begannen mit einem jahrzehntealten Bundeseinkommensteuergesetz, das als „“ bekannt ist und es Unternehmen ermöglicht, subventionierte Steuern für Geräte zu beantragen, die nicht so oft verwendet werden und sich dem Alter nähern.
Der damalige Präsident Trump ging mit dem Tax Cuts and Jobs Act () noch einen Schritt weiter und schuf das Gesetz zur „Bonusabschreibung“.
Von 2018 bis 2021 verschaffte das „“-Gesetz Kapitalgesellschaften mit dem bestehenden beschleunigten Abschreibungsgesetz zusätzliche Steuererleichterungen. Unternehmen könnten im selben Jahr, in dem sie Ausrüstung oder Vermögenswerte gekauft haben, einen vollen Steuerabzug erhalten, anstatt kleinere Abzüge über einen längeren Zeitraum vorzunehmen, wenn die Ausrüstung abgenutzt ist.
Laut Wirtschaftsprüfern von . gibt es Vor- und Nachteile bei der Verwendung einer 100%igen Abschreibung. Auf der positiven Seite reduziert es die gesamten Steuerschulden. Auf der negativen Seite kann es jedoch zukünftige Abzüge verhindern, insbesondere in einem Geschäftsjahr mit geringen Einnahmen.
Die Trump-Administration argumentierte, dass die „Bonus-Abschreibung“ dies tun würde, aber laut , verlangsamten sich die Unternehmensinvestitionen bis Mitte 2019 dramatisch, bevor sie 2020 einbrachen.
Eine hohe Inflation begünstigt die Bonusabschreibung, indem sie es den Unternehmen ermöglicht, Steuerzahlungen zu verzögern. Beispielsweise würde ein Unternehmen, das eine Steuerrechnung in Höhe von 100.000 US-Dollar bis 2030 aufschiebt, seine Zahlung aufgrund der Auswirkungen der Inflation im Verhältnis zu seinem Wert im Jahr 2022 effektiv reduzieren. Dieses Schlupfloch ermöglicht es Unternehmen, Bundessteuern jahrelang zu umgehen, so .
„Diese Steuererleichterungen haben keine direkten Auswirkungen auf die normale Bevölkerung, aber sie haben die indirekte Wirkung, die Einnahmen zu reduzieren, die die Regierung in alles andere wie Autobahnen, Bildung, Verteidigung investieren muss, was den Amerikanern zugute kommen könnte“, Steve Wamhoff, Direktor der Federal Steuerpolitik, sagte Yahoo Finance.
Dies kann dazu führen, dass den Verbrauchern höhere Umsatzsteuern auferlegt werden und die Einkommensungleichheit weiter zunimmt. Im Jahr 2021 entfallen über 10 % der Staatseinnahmen auf Unternehmenssteuern.
„Wenn Sie sich ansehen, was in den letzten 40 Jahren passiert ist, dann sind die unteren 90 % stagniert“, sagte Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz während einer Podiumsdiskussion an der Columbia University. „Das oberste 1 % hat sich außerordentlich gut geschlagen.“
Präsident Bidens Build Back Better Act () erhöhte die Steuern für Unternehmen mit einem „“ und Einzelpersonen in den oberen Steuerklassen (mit einem Einkommen von über 400.000 US-Dollar).
Kritiker glaubten, es würde erschöpfen. Aber laut einer Analyse von , wird es Arbeitsplätze um 2 Millionen schaffen und dazu beitragen, die Staatseinnahmen jedes Jahr zu erhöhen.
„Inflation ist ein echtes Problem, das das Leben der Amerikaner beeinflusst“, heißt es im ITEP-Bericht. „Überall kämpfen Familien mit höheren Preisen. Es nützt ihnen nichts, eine Körperschaftssteuervergünstigung zu gewähren, um Unternehmen für Investitionen zu belohnen, die sie ohnehin getätigt hätten.“
—