Wirtschaft

Brasilianische Analysten sehen höhere Inflation, Benchmark-Rate im Jahr 2023

1 / 2

Brasilianische Analysten sehen höhere Inflation, Benchmark-Rate im Jahr 2023

(Bloomberg) – Melden Sie sich für den New Economy Daily Newsletter an, folgen Sie uns @economics und abonnieren Sie unseren Podcast.

Meistgelesen von Bloomberg

Brasilianische Analysten erhöhten ihre Schätzungen für den Referenzzinssatz, nachdem der gewählte Präsident Luiz Inacio Lula da Silva die Genehmigung für einen Ausgabenplan in Höhe von 32 Milliarden US-Dollar erhalten hatte.

Laut einer am Montag veröffentlichten wöchentlichen Zentralbankumfrage wird der Selic-Referenzzinssatz nächstes Jahr bei 12 % enden, gegenüber einer früheren Schätzung von 11,75 %. Die jährliche Inflation wird bis Ende 2023 5,23 % erreichen und damit weiter über dem Ziel der Währungsbehörde von 3,25 % für dieses Jahr liegen.

Die jährliche Inflation ging bis Mitte Dezember auf 5,9 % zurück, den niedrigsten Stand seit Anfang 2021, wobei sich die Kernmaßnahmen, die die volatilsten Artikel herausfiltern, verbessern und die Preise für Dienstleistungen unter die Schätzungen steigen. Die Transportkosten stiegen jedoch, da die Auswirkungen der jüngsten Steuersenkungen auf Kraftstoffe weiter nachlassen.

Weiterlesen: Die Inflation ist gesunken, aber die Zentralbank sagt nicht „Job erledigt“

Die politischen Entscheidungsträger unter Führung von Roberto Campos Neto beobachten „genau“ Lulas Pläne zur Einführung eines neuen fiskalischen Ankers, der erforderlich ist, um die Staatsverschuldung längerfristig unter Kontrolle zu halten. Sie haben davor gewarnt, dass eine Rücknahme der Arbeitsreform oder eine Erhöhung subventionierter öffentlicher Kredite die Kraft ihres aggressiven Straffungszyklus, der die Zinssätze in über einem Jahr auf 13,75 % steigen ließ, „schwächen“ könnte.

Viele Ökonomen verschieben ihre Schätzungen für den Beginn des Lockerungszyklus, wobei Unternehmen wie Credit Suisse und XP Inc darauf setzen, dass es im nächsten Jahr keine Zinssenkungen geben wird. Von der Zentralbank befragte Analysten sehen nun eine Senkung um 25 Basispunkte im August gegenüber einer früheren Prognose von 50 Basispunkten.

Letzte Woche genehmigte der Kongress eine Ausweitung der Ausgabenobergrenze und zusätzliche Ressourcen für Investitionen in Höhe von insgesamt 168 Milliarden Reais (33 Milliarden US-Dollar) für 2023. Der Gesetzentwurf wird eine Erhöhung der Gehaltsschecks für die Armen, einen höheren Mindestlohn und Gehaltserhöhungen für öffentliche Bedienstete finanzieren, Schlüssel Wahlkampfversprechen von Lula.

Analysten revidierten ihre Inflationsschätzungen mittelfristig weiter nach oben. Sie sehen jetzt Verbraucherpreissteigerungen von 3,6 % im Jahr 2024 und 3,2 % im Jahr 2025. Das Ziel der Währungsbehörde sind 3 % für beide Jahre.

(Aktualisierungen mit Details aus der Umfrage im fünften Absatz.)

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2022 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen