
Von John CampbellBBC News NI Economics & Business Editor
Daten der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zeigten 38.381 Neuzulassungen im Jahr 2022, 5 % mehr als 2021.
2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, wurden knapp über 51.500 Neuwagen verkauft.
Im vergangenen Jahr war die Automobilindustrie mit erheblichen Lieferkettenproblemen konfrontiert, die die Auslieferung von Fahrzeugen verzögerten.
Besonders gravierende Probleme gab es bei der Beschaffung von Halbleitern, die in einer Vielzahl elektronischer Systeme eingesetzt werden, von der Unterhaltung im Auto bis zum Motormanagement.
„Es ist immer noch der lange Covid-Effekt“, sagte Mike Hawes, Geschäftsführer der SMMT.
„Das Hauptproblem ist die globale Unterbrechung der Lieferketten.
„Die Nachfrage, die wir kennen, ist da … die Hersteller haben gerade wirklich gekämpft, um Fahrzeuge in ausreichenden Mengen herstellen zu können.“
In Großbritannien insgesamt fielen die Neuwagenverkäufe auf den niedrigsten Stand seit drei Jahrzehnten.
Es gab 1,61 Millionen Neuzulassungen, den niedrigsten Stand seit 1992.
Unterdessen stiegen die Verkäufe von Elektroautos in ganz Großbritannien weiter an.
Sie stiegen von 190.700 auf 267.000 – ihr Marktanteil kletterte von 11,6 % auf 16,6 %.
Im Dezember stieg diese Zahl auf knapp 33 % – obwohl dies den Zeitpunkt der Lieferungen aus Übersee durch Tesla widerspiegelt.
Quelle: BBC Global