Wirtschaft

Afrikas größte Volkswirtschaft verlangsamt Zinserhöhungen vor Wahlen

1 / 2

Afrikas größte Volkswirtschaft verlangsamt Zinserhöhungen vor Wahlen

(Bloomberg) – Die nigerianische Zentralbank ist bereit, das Tempo der Zinserhöhungen zu drosseln, nachdem sich die Inflation von einem 17-Jahreshoch im Dezember unerwartet verlangsamt hat, ein Zeichen dafür, dass sie ihren Höhepunkt erreicht haben könnte.

Meistgelesen von Bloomberg

Der erste Rückgang seit November 2021 ließ die jährliche Inflationsrate auf 21,3 % steigen und veranlasste einige Ökonomen, frühere Prognosen für einen Anstieg der Kreditkosten zu überdenken. Andere prognostizieren, dass die politischen Entscheidungsträger ihre aggressivste geldpolitische Straffung seit 12 Jahren deutlich verlangsamen werden, einen Monat bevor Afrikas größte Volkswirtschaft Präsidentschaftswahlen abhält.

Sieben von 12 Ökonomen in einer Bloomberg-Umfrage fordern eine Erhöhung, wobei die meisten eine Erhöhung um 50 Basispunkte und einer eine Erhöhung um einen Prozentpunkt vorhersagen. Der Rest sieht keine Veränderung. Die Zentralbank von Nigeria hat ihre Benchmark bereits in nur acht Monaten um insgesamt 500 Basispunkte auf 16,5 % angehoben, wobei die letzte Erhöhung um 100 Basispunkte im November stattfand.

„Unserer Ansicht nach wird die CBN ihre Zinserhöhungen in diesem Monat fortsetzen“, da die Inflation hoch bleibt und die Bank sie weiter nach unten treiben will, sagte Daniel Sodimu, Analyst für Subsahara-Afrika bei FrontierView. „Nach einer merklichen Verlangsamung des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal 2022 werden die Währungsbehörden vorsichtig sein, zu restriktiv zu sein und die Wirtschaftstätigkeit im Jahr 2023 zu untergraben“, und die Zinsen um 50 Basispunkte auf 17 % erhöhen, sagte er.

Das Wirtschaftswachstum verlangsamte sich mehr als erwartet von 3,5 % im Vorquartal auf 2,3 % in den drei Monaten bis September.

Wahlversprechen

Nigeria hat die vierthöchste Inflationsrate der Welt unter 120 Nationen, einschließlich der Eurozone, die von Bloomberg verfolgt wird.

Die Rate liegt seit Juni mehr als doppelt so hoch wie das obere Ende des Ziels des geldpolitischen Ausschusses von 6 % bis 9 %, in einem Land, in dem UNICEF warnt, dass dieses Jahr 25 Millionen Menschen hungern werden und etwa 133 Millionen in extremer Armut leben – die meisten in einem einzigen Land weltweit.

Die drei führenden Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen am 25. Februar, Bola Ahmed Tinubu, Vorsitzender des regierenden All Progressives Congress, ehemaliger Vizepräsident Atiku Abubakar von der oppositionellen Peoples Democratic Party und Ex-Gouverneur Peter Obi von der Labour Party, haben geschworen, sich an die hohe Lebenskosten.

Ihre Vorschläge reichen von der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion bis hin zur Bekämpfung der Unsicherheit in Lebensmittel produzierenden Regionen.

Obi hat auch versprochen, die Unabhängigkeit der Zentralbank wiederherzustellen.

Gouverneur Godwin Emefiele wurde im Juni 2014 eingestellt, um die Zentralbank zu leiten, ein Jahr bevor Präsident Muhammadu Buhari an die Macht kam, und wurde im Mai 2019 für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren wiederernannt.

Emefiele war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der scheidenden Regierung in einer unorthodoxen Amtszeit, in der die CBN große Eingriffe in die Wirtschaft vorgenommen hat, darunter die Stützung der Naira, die Kreditvergabe beispielloser Summen an die Regierung und die Kreditvergabe an mehrere Sektoren.

Die Zentralbank unter Emefiele hat „den größten Teil ihrer operativen und aufsichtsrechtlichen Unabhängigkeit geopfert“, indem sie „sich eng an die Linie der derzeitigen Regierung hält und außergesetzlich ein wichtiger Geldgeber ihrer fiskalischen Prioritäten ist – insbesondere bei der Steuerung der Devisennachfrage und der Industrie“. spezifische Interventionen“, sagte Ikemesit Effiong, Forschungsleiter bei SBM Intelligence.

Damit habe sich die Bank für Maßnahmen wie die Ermittlungen gegen Emefiele geöffnet, sagte Effiong.

Laut einer eidesstattlichen Erklärung des Gerichts wird der Gouverneur von der Geheimpolizei wegen angeblicher Finanzverbrechen im Zusammenhang mit den milliardenschweren öffentlichen Kreditprogrammen des Landes untersucht. Die Verteidiger des Bankiers sagen, dass hinter den Ermittlungen Politiker stehen, die gegen die jüngsten Währungsreformen der Zentralbank sind, um den Bargeldumlauf zu kontrollieren.

Weiterlesen: Geheimpolizei untersucht Chef der nigerianischen Zentralbank inmitten einer Pattsituation

Die Lücke schließen

Ein weiterer Faktor für eine Abschwächung der Zinserhöhungen wären die Markterwartungen, dass globale Zentralbanken wie die US-Notenbank ihr Straffungstempo angesichts des erhöhten Rezessionsrisikos und des nachlassenden Inflationsdrucks verlangsamen würden, sagte Abdulazeez Kuranga, Senior Analyst bei Cordros Capital mit Sitz in Lagos Ltd. und Ayodeji Dawodu, Head of Africa Sovereign and Corporate Credit Research bei BancTrust & Co.

Langsamere globale Zinserhöhungen würden den Druck auf Nigerias MPC verringern, die Differenz zu verstärken, die lokale Vermögenswerte für ausländische Investoren attraktiv macht.

MPC-Mitglieder sagten auf der Novembersitzung, einer der Gründe für die Zinserhöhung sei, dass sie die Lücke zwischen Inflation und Leitzins – derzeit bei 480 Basispunkten – schließen wollen, um die Marktstimmung zu verbessern und das Vertrauen der Anleger weiter wiederherzustellen.

–Mit Unterstützung von Simbarashe Gumbo und Gina Turner.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2023 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen