Wirtschaft

Die Philippinen schütteln die Inflation ab und erzielen das beste Wachstum seit 1976

1 / 2

Die Philippinen schütteln die Inflation ab und erzielen das beste Wachstum seit 1976

(Bloomberg) — Die Philippinen trotzten dem Preis- und Zinsdruck, um eine der stärksten Expansionen Asiens zu erzielen, wobei robuste Ausgaben das Wachstum angesichts düsterer globaler Aussichten seit den 1970er Jahren am stärksten ankurbelten.

Meistgelesen von Bloomberg

Das Bruttoinlandsprodukt ist in den drei Monaten bis Dezember gegenüber dem Vorjahr um 7,2 % gestiegen, teilte die philippinische Statistikbehörde am Donnerstag mit und lag damit über der Medianschätzung von 6,6 % in einer Bloomberg-Umfrage. Die Produktion stieg im Vergleich zum Vorquartal um 2,4 % und entgegen einer Prognose von 1,3 %.

Für das Gesamtjahr wuchs das BIP im Jahr 2022 um 7,6 % und übertraf damit den Umfragemedian von 7,4 % und verzeichnete laut dem nationalen Statistiker Dennis Mapa die beste Jahresleistung seit 1976.

Angetrieben von der aufgestauten Nachfrage, die der heißesten Inflation seit 2008 und der aggressivsten geldpolitischen Straffung seit zwei Jahrzehnten standgehalten hat, bleibt die Nation ein Lichtblick in Asien. Südkorea – das ebenfalls erhöhte Kursgewinne und Zinserhöhungen verzeichnete – brach im letzten Quartal ein.

Die Philippinen sind bereit, in diesem Jahr weiter um etwa 7 % zu wachsen, sagte Präsident Ferdinand Marcos Jr. Anfang dieses Monats in einem Interview. Marcos präsidiert eine Nation, die seit der Ära seines Vaters am stärksten gewachsen ist, dessen turbulentes Regime auch die Wirtschaft vor seinem Sturz schrumpfen ließ.

„Die Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen, der Anstieg der Tourismus-, Rache- und Urlaubsausgaben sowie die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts unterstützten das Wachstum im Quartal und spiegeln eine solide Erholung des Verbraucher- und Investorenvertrauens in die Wirtschaft wider“, sagte Arsenio Balisacan. Sekretär bei der Nationalen Wirtschafts- und Entwicklungsbehörde.

Während sich das jährliche Wachstum des privaten Konsums verlangsamte, blieb es im vierten Quartal mit 7 % robust. Dennoch sei die Regierung zuversichtlich, dass ein „hoher Wachstumskurs“ fortgesetzt werden könne, sagte Balisacan. Chinas Wiedereröffnung werde „sicher“ ein Segen sein, sagte er.

Die philippinischen Aktien stiegen um bis zu 0,3 %, während der Peso nach den Daten um bis zu 0,4 % höher gegenüber dem Dollar gehandelt wurde.

Dennoch werden die Philippinen nicht völlig immun gegen eine globale Verlangsamung sein. „Wir erwarten ein schwieriges Jahr für die Philippinen“, sagte Gareth Leather von Capital Economics Ltd. Eine schnelle Inflation und eine straffere Geldpolitik könnten die Ausgaben belasten, während eine scharfe Umkehrung der pandemiebedingten Nachfrage bedeutet, dass die Exporte wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden, sagte er in einer Notiz nach der Veröffentlichung der Daten.

Laut Daten vom Donnerstag schrumpften die Verkäufe in Übersee im Dezember stärker als erwartet, ein Zeichen für die Herausforderungen, die sich aus dem verlangsamten globalen Wachstum ergeben.

Was Bloomberg Economics sagt…

„Das philippinische Wachstum verlangsamte sich im 4. Quartal, blieb aber deutlich über dem Trend vor der Pandemie. Es ist eine Kombination, die darauf hindeutet, dass Bangko Sentral ng Pilipinas einen „Thread-the-Needle“-Ansatz verfolgen und nur noch eine kleine Zinserhöhung vornehmen wird, bevor der Straffungszyklus beendet wird.“

Tamara Mast Henderson, ASEAN-Ökonomin

Klicken Sie hier, um die vollständige Notiz hier zu lesen

Es wird erwartet, dass sich die Kursgewinne in den kommenden Monaten abkühlen werden, was der Zentralbank Spielraum gibt, um den Zinserhöhungszyklus in diesem Quartal zu beenden, sagte Gouverneur Felipe Medalla letzte Woche. Weitere Erhöhungen des Zentralbankzinses seien bereits in der diesjährigen BIP-Wachstumsprognose der Regierung von 6 % bis 7 % berücksichtigt, sagte Balisacan.

–Mit Unterstützung von Cecilia Yap, Michael J. Munoz, Tomoko Sato, Manolo Serapio Jr., Siegfrid Alegado und Clarissa Batino.

(Fügt Ökonomenkommentare aus dem neunten Absatz hinzu.)

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2023 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen