Wirtschaft

Wirtschaftliche Auswirkungen des Renten-Wuts hat Macron wenig zu befürchten

Wirtschaftliche Auswirkungen des Renten-Wuts hat Macron wenig zu befürchten

(Bloomberg) – Der französische Präsident Emmanuel Macron kann sich bei seinem Showdown mit den Gewerkschaften um die Anhebung des Renteneintrittsalters auf eines verlassen: Die Streiks und Proteste dürften kaum Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.

Meistgelesen von Bloomberg

Während einige Sektoren wie Verkehr und Tourismus vorübergehend betroffen sein könnten, sind die makroökonomischen Folgen von Arbeitskämpfen in Frankreich in der Regel „ziemlich begrenzt“, sagte die nationale Statistikbehörde Insee.

Sie schätzt, dass das Wachstum des vierteljährlichen Bruttoinlandsprodukts während der störenden Proteste im Jahr 1995 und der langwierigen Transportstreiks im Jahr 2019 um nicht mehr als 0,2 Prozentpunkte verringert wurde.

Die Auswirkungen kleinerer Arbeitskampfmaßnahmen sind im Allgemeinen weniger als halb so hoch wie geschätzt, und die Entwicklung der Fernarbeit seit der Covid-Pandemie wird auch die Belastung der Aktivität verringern, sagte der Insee-Ökonom Julien Pouget.

In seinen aktualisierten Wirtschaftsprognosen vom Dienstag, die zeigen, dass Frankreich eine Rezession vermeiden wird, sagte Insee, dass es keine Auswirkungen von Streiks berücksichtigt.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2023 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen