Wirtschaft

Die Lebensmittelpreise bleiben im Januar höher, angeführt von Eiern und Zitrusfrüchten

Die Verbraucher beobachten die Lebensmittelpreise genau, insbesondere die Eierpreise.

Laut dem Bureau of Labor Statistics stieg die Lebensmittelkategorie im Januar 2023 im Vergleich zum Dezember 2022 insgesamt um 0,4 % und gegenüber dem Vorjahr um 11,3 %. Das ist jedoch weniger als im letzten Monat, als die Lebensmittelpreise im Jahresvergleich um 11,8 % gestiegen sind.

Insgesamt stiegen die Lebensmittelpreise, einschließlich Essen außer Haus, um 10,1 %.

[Read more: ]

Insbesondere trieb der Index nach oben, ein Plus von 70,1 % im Jahresvergleich, obwohl die Kosten langsamer steigen als im letzten Monat, ein Plus von 8,5 % im Monatsvergleich von Dezember bis Januar. Im Dezember zeigte die monatliche Inflationsrate, dass die Kosten für Eier von November bis Dezember im Jahresvergleich um 59,9 % und im Monatsvergleich um 11,1 % gestiegen sind.

Zu den Lebensmitteln, die im Monatsvergleich einen Rückgang verzeichneten, gehören Gemüse, darunter Tomaten (minus 7,7 %), Kartoffeln (minus 2,9 %) und Salat (minus 3,6 %).

Im vergangenen Monat stiegen die Kosten für Salat nach den Kosten im Jahresvergleich um 24,9 % aufgrund eines Virus, dem Impatiens-Necrotic-Spot-Virus. Die Preise für Blattgemüse bleiben im Jahresvergleich immer noch höher, um 17,2 %.

Andere Kategorien, die im Monatsvergleich niedriger sind, sind Schweinekoteletts und Hotdogs (beide um 3,5 %), kohlensäurehaltige Getränke (um 1,5 %), Butter und Aufschnitt (beide um 1,7 %), Mehl und zubereitete Mehlmischungen (um 0,9 %), verarbeitet Fisch und Meeresfrüchte (minus 0,7 %), wobei haltbarer Fisch und Meeresfrüchte diese Zahl weiter nach unten treiben (minus 2,3 %), Hähnchen (minus 0,6 %), Weißbrot (minus 0,1 %), rohes Hackfleisch (minus 0,2 %), Speck , Frühstückswurst und verwandte Produkte (minus 0,5 %).

Eierregale sind mit einer Notiz zu sehen, in der sich die Kunden für die Preiserhöhung nach der Verringerung der Produktivität entschuldigen, die durch Todesfälle bei Geflügel verursacht wurde, die am 21. Januar 2023 in New York, USA, durch verschiedene Krankheiten verursacht wurden. (Foto von Fatih Aktas/Anadolu Agency via Getty Bilder)

Butter bleibt auf Jahresbasis jedoch immer noch höher, ein Plus von 26,3 %.

Andere Kategorien, die im Monatsvergleich gestiegen sind, sind Schinken ohne Dosen (plus 3,5 %), Kekse (plus 2,5 %), Instantkaffee (plus 3,6 %), ungekochter Rinderbraten (plus 2,0 %), frischer Fisch und Meeresfrüchte (plus 1,6 %) und „andere Gewürze“ (plus 6,2 %), dazu Fertigsalate (plus 2,8 %).

Auch frisches Obst kostet mehr (plus 0,8 %). Zitrusfrüchte trieben diese Zahl in die Höhe (plus 2,8 %), zusammen mit Äpfeln (plus 1,9 %) und Bananen (plus 1,5 %). Dies ist darauf zurückzuführen, dass Florida in der vergangenen Saison einen Rückgang seiner Zitrusproduktion bei allen Arten verzeichnete.

Letzten Monat sagte Judith Ganes, Präsidentin von J Ganes Consulting, in einem Telefongespräch mit Yahoo Finance: „Der Markt ist aufgrund der geringen Ernte in Florida eindeutig nahe an Rekordpreise herangekommen.

Die drei Faktoren, die sich auf die Ernte auswirkten, waren ein Frost Ende Januar letzten Jahres, Schäden durch den Hurrikan Ian und , der von einem mit der Krankheit infizierten Insekt, dem asiatischen Zitrusblattfloh, verbreitet wird.

Sie nannte die Auswirkungen der Produktion „traurig“.

„Eine Ernte von 18 Millionen Kisten ist die niedrigste seit den 1930er Jahren. Sie können sich nie vorstellen, dass es so schlimm werden würde und dass es noch kein Heilmittel für die Krankheit geben würde, um den Erzeugern Hoffnung zu geben.“

Die Gesamtinflation sprang im Monatsvergleich um 0,5 %, und am , stieg der CPI um 6,4 %, nach unten von einem Höchststand von 9,1 % im letzten Juni.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen