
(Bloomberg) – Die Federal Reserve wird nicht in der Lage sein, die US-Inflation auf ihr Ziel von 2 % zu senken, ohne „die Wirtschaft zu zermalmen“, warnte der Ökonom Mohamed El-Erian am Freitag, aber er sagte, die Zentralbank werde sich wahrscheinlich nicht offiziell ändern dieser Torpfosten.
Meistgelesen von Bloomberg
„Sie brauchen eine höhere stabile Inflationsrate. Nennen Sie es 3 bis 4 %“, sagte El-Erian, Vorsitzender von Gramercy Funds und Kolumnist von Bloomberg Opinion, gegenüber Bloomberg Television. „Ich glaube nicht, dass sie den CPI auf 2 % bringen können, ohne die Wirtschaft zu zerstören, aber das liegt daran, dass 2 % nicht das richtige Ziel sind.“
Seine Kommentare kommen, nachdem Regierungsdaten diese Woche zeigten, dass die US-Verbraucherpreise oder CPI im Januar um 0,5 % gestiegen sind, der stärkste in drei Monaten, und die jährliche Inflationsrate höher als erwartet bei 6,4 % lag der Fed-Beamten sagten, dass die Zentralbank die Zinssätze möglicherweise höher als erwartet anheben muss, um zu versuchen, den anhaltenden Preisdruck zu unterdrücken.
El-Erian bezeichnete die Fed als „zu datenabhängig“ und sagte, angebotsseitige Entwicklungen, einschließlich einer Energiewende, der Veränderung der Lieferketten während der Pandemie, eines angespannten Arbeitsmarkts und sich verschiebender geopolitischer Probleme, erfordern die höhere Zielinflationsrate.
„Es ist richtig, Daten zu berücksichtigen, aber man muss einen Überblick darüber haben, wohin man geht“, sagte er.
Das Problem sei nun, so El-Erian, dass die Fed feststecke, um ein schwer fassbares 2-Prozent-Ziel zu verfolgen.
„Man kann ein Inflationsziel nicht ändern, wenn man es so weit verfehlt hat“, sagte er. Er hat zuvor gewarnt, dass eine Änderung des Ziels die Glaubwürdigkeit der Fed beeinträchtigen würde.
Auf die Frage am Freitag, ob die Fed eine höhere Inflation „tolerieren“ könne, sagte El-Erian, „wohin ich hoffe zu gehen“.
Lesen Sie mehr: Die Inflation greift zu Beginn des Jahres 2023 ein und deutet auf einen längeren Kampf der Fed hin
Meistgelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg-LP