Deutschland

Mercedes-Benz-Autos mit „Supercomputern“ – Google-Partnerschaft enthüllt

BERLIN, 22. Februar (Reuters) – Mercedes-Benz (MBGn.DE) gab am Mittwoch bekannt, dass es sich bei der Navigation mit Google (GOOGL.O) zusammengetan hat und in jedem Auto mit automatisierten Fahrsensoren „supercomputerähnliche Leistung“ bieten wird es versucht, mit Tesla (TSLA.O) und chinesischen Newcomern zu konkurrieren.

Autohersteller rennen um die Entwicklung von Softwaresystemen mit Technologieunternehmen, die die Kunden wiedererkennen werden. Aber auch die Autokonzerne wollen die Kontrolle über ihre Kundenbeziehungen und die wertvollen Daten ihrer Autos behalten.

„Von diesem Zeitpunkt an wird jeder einzelne Mercedes einen Supercomputer haben“, sagte Chief Executive Ola Kaellenius bei einer Veranstaltung in Sunnyvale, Kalifornien, und bezog sich dabei auf die Mitte des Jahrzehnts eingeführte Einführung des neuen Betriebssystems MB.OS.

Der Autohersteller erwirtschaftete im Jahr 2022 mehr als eine Milliarde Euro (1,06 Milliarden US-Dollar) aus softwarebasierten Umsätzen und erwartet, dass diese Zahl bis zum Ende des Jahrzehnts auf einen hohen einstelligen Milliarden-Euro-Betrag steigen wird.

Letzte Aktualisierung

Sehen Sie sich 2 weitere Geschichten an

Dies ist eine konservativere Schätzung als Anteil am Gesamtumsatz, als andere wie Stellantis (STLAM.MI) und General Motors (GM.N) vorgebracht haben.

„Wir gehen vorsichtig vor, weil niemand weiß, wie groß dieser potenzielle Goldschatz zum jetzigen Zeitpunkt ist“, sagte Kaellenius.

Fahrzeuge auf der kommenden modularen Architekturplattform von Mercedes werden sogenannte Hyperscreens haben, die sich über das Cockpit des Autos erstrecken, und einen umfassenden Satz von Sensoren für das automatisierte Fahren, sagte Kaellenius.

Mercedes-Benz bewegt sich von einem Patchwork-Ansatz, Software verschiedener Anbieter zu integrieren, hin zur Kontrolle des Kerns seiner Software. Das Unternehmen betonte in der Präsentation am Mittwoch jedoch, dass seine Strategie darin bestehe, mit Partnern wie Nvidia (NVDA.O) für autonomes Fahren und Google für die Navigation zusammenzuarbeiten.

Im Rahmen der Google-Partnerschaft wird Google Maps ein Mercedes-Markenzeichen sein und den Fahrern Google-Verkehrsinformationen und automatische Umleitung sowie die Möglichkeit bieten, YouTube auf dem Unterhaltungssystem des Autos anzusehen, wenn das Auto geparkt ist, oder im autonomen Fahrmodus der Stufe 3 .

Level-3-Fahren, für das Mercedes-Benz in Deutschland und Nevada in den USA zertifiziert wurde, ermöglicht es einem Fahrer, auf bestimmten Straßen den Blick vom Lenkrad zu nehmen, solange er bei Bedarf die Kontrolle übernehmen kann.

Google und Mercedes-Benz vereinbarten außerdem, die weitere Zusammenarbeit mit Google Cloud-Daten und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz zu prüfen.

Andere Autohersteller wie General Motors, Renault (RENA.PA), Nissan (7201.T) und Ford (FN) haben ein ganzes Paket von Google-Diensten in ihre Fahrzeuge eingebettet und bieten Funktionen wie Google Maps, Google Assistant und andere Anwendungen.

Der selbstfahrende Sensorhersteller Luminar Technologies Inc (LAZR.O), an dem Mercedes eine kleine Beteiligung besitzt, sagte in einer separaten Erklärung, er habe mit dem Autohersteller einen Multi-Milliarden-Dollar-Deal abgeschlossen, um seine Sensoren in eine breite Palette seiner Fahrzeuge zu integrieren bis Mitte des Jahrzehnts.

Die Aktien von Luminar stiegen nach der Ankündigung um mehr als 25 %.

($1 = 0,9430 Euro)

Berichterstattung von Victoria Waldersee, Hyunjoo Jin in Sunnyvale, Joe White in Detroit; Redaktion von Rachel More, Sharon Singleton und Jane Merriman

Bild & Quelle: Reuters

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen