
BERLIN, 27. Februar (Reuters) – Teslas (TSLA.O) Werk in Brandenburg bei Berlin produziert jetzt 4.000 Autos pro Woche, teilte das Unternehmen am Montag mit, drei Wochen früher als geplant, wie aus einem kürzlich von Reuters überprüften Produktionsplan hervorgeht.
Die Produktion des Werks beträgt nun ein Drittel der Model Y-Produktion in Shanghai, wo Tesla plante, eine durchschnittliche Gesamtproduktion von 13.000 Model Y pro Woche – rund 1.000 unter der maximalen Kapazität – und weitere 7.000 Model 3 im Februar und März zu halten, so die Angaben der Produktionsplan.
Tesla plante, die Produktion aus Brandenburg in der Woche vom 13. März auf 4.000 und bis Ende Juni auf mehr als 5.000 hochzufahren. Im Oktober letzten Jahres erreichte die Produktion 2.000 Einheiten pro Woche und im Dezember 3.000 pro Woche.
Die geplante Maximalkapazität des Brandenburger Werks liegt bei 500.000 Autos pro Jahr, knapp 10.000 pro Woche.
Tesla hat auch damit begonnen, Batterien in Deutschland zu montieren, die bald in Fahrzeugen verwendet werden, die im Werk produziert werden, sagte aber letzte Woche, dass es sich angesichts der Anreize des Inflation Reduction Act auf die Zellproduktion in den USA konzentrieren wird.
Letzte Aktualisierung
Sehen Sie sich 2 weitere Geschichten an
Der US-Elektrofahrzeughersteller bereitet auch die Produktion von Zellkomponenten wie Elektroden vor, die zum Teil von seinem Standort im brandenburgischen Grünheide in die USA verschickt werden, teilte Tesla am Mittwoch mit.
Am Mittwoch sollen die Analysten ihre Strategie aktualisieren.
Berichterstattung von Victoria Waldersee, Zhang Yan, Redaktion von Friederike Heine
Bild & Quelle: Reuters