
Der Chef von Goldman Sachs (), David Solomon, sagte, der Optimismus der CEOs bezüglich des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds sei „etwas besser geworden“, aber die Inflation „beeinträchtige immer noch das Vertrauen“.
„Wenn ich mit CEOs spreche, fühlen sie sich unsicherer über den Verlauf der Inflation in den Jahren 2023, 2024. … Es gibt eine echte Überzeugung, dass die Inflation hartnäckiger und schwieriger zu moderieren sein wird, als die Märkte jetzt vorhersagen“, sagte Solomon während der Firma am Dienstag.
Die Kommentare der Exekutive stammen aus dem ersten Monat des Jahres, wobei der Januar im Monatsvergleich einen Preisanstieg von 0,5 % zeigte, eine Beschleunigung gegenüber der vorherigen Lesung.
Solomon sagte, dass eine anhaltende Inflation zu aggressiveren geldpolitischen Maßnahmen führen könnte, die bereits einen ernsthaften Tribut von den Operationen der Bank gefordert haben.
Goldman inmitten eines starken Rückgangs der Transaktionseinnahmen, der durch den schnellen Anstieg der Zinssätze im letzten Jahr und eine daraus resultierende Verschärfung der Finanzierungsbedingungen unter Druck gesetzt wurde.
Solomon, der feststellte, dass die Kapitalmärkte im Jahr 2021 florierten, bevor die Fed im März letzten Jahres mit der Zinserhöhung begann, erklärte: „Es ist nicht verwunderlich, dass wir uns immer noch in relativ trägen Kapitalmärkten befinden“, und stellte fest, dass es vorher typischerweise eine Verzögerung von „4 bis 6 Quartalen“ gibt Menschen setzen ihre Erwartungen zurück.“
Dennoch gab der Manager bekannt, dass er in den letzten sechs Monaten erhebliche wirtschaftliche Verbesserungen gesehen habe, verstärkt durch einen robusten Verbraucher und einen angespannten Arbeitsmarkt, da der Wert bei 3,4 % schwankt.
„Der Konsens der CEO-Gemeinschaft im Sommer war, dass uns eine sehr harte Fahrt bevorsteht und die Chancen, nicht in eine Rezession zu geraten, gering waren“, sagte er und fügte hinzu, dass sich die Haltung jetzt mit der Wahrscheinlichkeit einer sanften Landung ohne Rezession geändert habe wahrscheinlicher.
Andere Bank-CEOs haben sich in den letzten Wochen über die Wirtschaftslage geäußert, mit besonderem Schwerpunkt auf der Inflation.
Zuletzt sagte Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, die Fed habe „ein wenig Kontrolle über die Inflation“ verloren, während Brian Moynihan, Chef der Bank of America, in einem Interview mit sagte, „der allgemeine Trend ist, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht“.
Die Fed hat die Zinssätze im vergangenen Jahr um insgesamt 4,5 % angehoben, um die Inflation einzudämmen. Die Verbraucherpreise erreichten im vergangenen Sommer ihren Höhepunkt und erreichten mit 9,1 % ein etwa 40-Jahres-Hoch.