
(Bloomberg) – Leon Cooperman sagte, er erwarte, dass die Federal Reserve die Zinssätze bei ihrer Sitzung in dieser Woche um einen weiteren Viertelpunkt anheben wird, um die Turbulenzen im Bankensektor zu unterdrücken.
Meistgelesen von Bloomberg
„Sie werden eine höhere Inflation akzeptieren, als sie aufgrund der Spannungen im Finanzsystem akzeptieren möchten“, sagte Cooperman, Gründer von Omega Advisors mit Sitz in New York, am Montag in einem Interview mit Bloomberg Television. „Sie müssen den Treasury-Markt stabilisieren, denn die Volatilität von Anleihen ist so groß, dass sie Aktien destabilisiert.“
Der 79-jährige Cooperman, der seine Hedgefonds-Firma 2018 in ein Family Office umgewandelt hat, sagte, die Krise einiger regionaler US-Kreditgeber sei das nicht überraschende Ergebnis jahrelangen leichten Geldes durch die Zentralbanken. Der Umbruch begann Anfang dieses Monats mit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und setzte sich bis zum Wochenende fort, als die UBS Group AG nach einer Vertrauenskrise beim angeschlagenen Kreditgeber zustimmte, die Credit Suisse Group AG zu kaufen.
Weiterlesen: US-Banken auf holprigem Weg, da die Probleme der First Republic andauern
„Wir haben in den letzten zehn Jahren eine selbstverursachte Krise durch unverantwortliche fiskalische Geldpolitik“, sagte Cooperman. „Wir bekommen eine vorhersehbare Reaktion der Regierung.“
Dennoch sagte er, die Regulierungsbehörden sollten alles tun, um das Finanzsystem zu stabilisieren, einschließlich der Forderung von US-Senatorin Elizabeth Warren, dass die FDIC Konten über 250.000 USD versichern und die Banken die zusätzlichen Kosten finanzieren sollten.
„Es gibt sehr wenig, was Elizabeth Warren sagt, dem ich zustimme, aber ich denke, wir müssen tun, was immer wir tun müssen“, sagte Cooperman, ein wichtiger Spender für republikanische Kandidaten im Laufe der Jahre, über den Massachusetts Democrat.
Cooperman, der noch im Februar prognostizierte, dass die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert, sagte, das letztjährige S&P 500-Hoch von etwa 4.800 werde „für einige Zeit bestehen bleiben“.
„Wir befinden uns in einem Stockpicker-Umfeld, und ich gehe davon aus, dass die Renditen des S&P sehr fußgängerisch sein werden“, sagte er.
Cooperman sagte, sein größtes Engagement seien Energieaktien, die „mich dieses Jahr etwas Geld gekostet haben“, glaubt aber, dass ein Anstieg des Reiseverkehrs und die Lockerung der Sperrbeschränkungen in China die Nachfrage ankurbeln werden. Er sagte, er erwäge auch, in Hypotheken-REITs zu investieren.
–Mit Unterstützung von Lisa Abramowicz.
Meistgelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg-LP