Wirtschaft

Die Popularität von Schatzwechseln boomt, nachdem die Fed die Zinsen erhöht hat. Hier ist, was Sie wissen müssen und wie Sie sie kaufen können

Fotoillustration von Fortune; Originalfoto von Getty Images

In seiner zweiten Sitzung des Jahres markiert das Federal Open Market Committee (FOMC) ein Jahr mit beständigen Zinserhöhungen.

Diese jüngste Ankündigung versetzte die Anleger in Raserei, und viele verkauften ihre Anlagen in Panik, um von der Fed verursachte Verluste zu vermeiden. Anleger, die die Achterbahnfahrt in einem Umfeld hoher Inflation nicht ertragen können, wenden sich sicheren Häfen wie Schatzwechseln zu – und das könnte sich kurzfristig auszahlen.

Anleger können möglicherweise „attraktive Renditen“ erzielen, wenn die Zinsen weiter steigen

Treasury Bills, manchmal auch T-Bills genannt, sind vom US-Finanzministerium ausgegebene kurzfristige Wertpapiere, die von der US-Regierung mit Laufzeiten zwischen vier und 52 Wochen besichert sind.

Für die Dauer Ihrer Amtszeit erklären Sie sich damit einverstanden, der US-Regierung Geld in Form dieser Rechnung zu leihen, die normalerweise in Schritten von 100 US-Dollar verkauft wird. Wenn Ihr Schatzwechsel am Ende Ihrer Laufzeit fällig wird, erhalten Sie Ihr Geld zurück – zuzüglich Zinsen. Und im Gegensatz zu anderen Sparvehikeln wie Einlagenzertifikaten (CDs) können Sie einen Schatzwechsel verkaufen, bevor er fällig wird. Für Sparer, die Wert auf Liquidität legen, könnte dies ein wichtiges Verkaufsargument sein.

T-Rechnungen werden zum Nennwert oder mit einem „Abschlag“ verkauft. Und sobald sie fällig sind, erhalten Sie den Nennwert zurück. Die Differenz zwischen dem Nennwert und dem ermäßigten Preis, den Sie ursprünglich bezahlt haben, sind „Zinsen“. Dieser Abschlag stellt die Rendite dar, die Sie erwarten können, sobald Ihre T-Rechnung fällig wird.

Angenommen, eine 1.000-Dollar-Rechnung für 52 Wochen (ein Jahr) wird mit einem Diskontsatz von 0,04 % verkauft. Verwenden Sie die Formel, um zu sehen, wie hoch der Kaufpreis für einen bestimmten Rabattsatz sein wird:

Preis = Nennwert (1 – (Rabattsatz x Zeit)/360)

In diesem Beispiel wäre es: Preis = 1000 (1-(0,04 x 365)/360

Geben Sie uns 959,44 $

In diesem Beispiel wird die Rechnung für 959,44 $ verkauft, was Ihnen einen Rabatt von 40,56 $ gibt. Wenn Sie also nach einem Jahr 1.000 US-Dollar erhalten, haben Sie 40,56 US-Dollar an „Zinsen“ verdient.

„T-Bills sind heute eine attraktive Option für Anleger, da ihre Renditen höher sind als bei längeren Treasuries mit Laufzeiten von 2 bis 30 Jahren. Je nach Laufzeit der T-Bills können Anleger Renditen von annähernd 5 % erzielen“, sagt Kevin Nicholson , Global CIO of Fixed Income bei der RiverFront Investment Group: „Zum Beispiel bringt eine 6-monatige T-Bill derzeit 4,75 % Rendite, während die 10-jährige Staatsanleihe 3,47 % abwirft. Daher müssen Anleger ihr Geld nicht binden lange Zeit, um eine attraktive Rendite zu erzielen.“

Wie man in T-Rechnungen investiert und was man vorher beachten sollte

Sie können über die direkt in Schatzwechsel der US-Regierung investieren, obwohl Schatzwechsel auch über Ihre Bank oder gekauft und verkauft werden können.

Experten sagen, dass Sie einige Überlegungen anstellen sollten, bevor Sie den Sprung wagen.

  • Steigende Zinsen: Die jüngste Zinserhöhung der Fed wird wahrscheinlich nicht die letzte sein, was die von Ihnen gewählte T-Bill-Laufzeit beeinflussen könnte. „Investoren sollten ihre Zinserwartungen für das nächste Jahr berücksichtigen, da die Fed dies getan hat“, sagt Nicholson. „Anleger müssen die Möglichkeit eines Reinvestitionsrisikos abwägen, d. h. das Potenzial, dass die Renditen bei Fälligkeit der T-Bill niedriger sein könnten, insbesondere wenn sie sich dafür entscheiden, heute in T-Bills mit kürzerer Laufzeit als Ersatz für Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu investieren.“

  • Sie werden noch (einige) Steuern schulden: T-Rechnungen sind von staatlichen und lokalen Steuern befreit, unterliegen jedoch weiterhin den Steuern auf Bundesebene.

  • Schatzwechsel belohnen Sie nicht mit regelmäßigen Zinszahlungen: Wenn Sie nach einem Muntermacher in Form einer regelmäßigen Zinszahlung suchen, sind T-Rechnungen nichts für Sie. Da T-Rechnungen kurzfristige Anlagen sind, erhalten Sie keine häufigen Zinszahlungen wie bei einer Anleihe oder einem hochverzinslichen Sparkonto.

Das wegnehmen

Wenn Sie neu im Investieren sind oder einfach nach einer risikoarmen Möglichkeit suchen, Ihr Geld in einem volatilen Markt zu vermehren, sollten Sie den Kauf von Schatzwechseln in Betracht ziehen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie sie funktionieren, wie viel Sie bei Fälligkeit gewinnen können und bestimmen, ob diese Art von Anlage in Ihre Anlagestrategie passt.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf vorgestellt

Mehr von Fortuna:

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen