Wirtschaft

Rumänien hält die Zinsen bei sinkender Inflation

1 / 2

Rumänien hält die Zinsen bei sinkender Inflation

(Bloomberg) — Rumänien wird voraussichtlich von weiteren Zinserhöhungen absehen, da die Zentralbank für die kommenden Monate mit einem nachlassenden Preiswachstum rechnet.

Meistgelesen von Bloomberg

Die politischen Entscheidungsträger in Bukarest werden den Leitzins bei 7 % belassen, so alle Ökonomen in einer Bloomberg-Umfrage. Der Zinssatz soll für eine zweite Sitzung beibehalten werden, nachdem elf Erhöhungen die Kreditkosten auf den höchsten Stand seit 2010 gebracht haben.

Die Bank muss das Ende des geldpolitischen Straffungszyklus noch ausrufen, wobei einige Mitglieder des zinsbestimmenden Vorstands auf anhaltende Inflationsrisiken in der Weltwirtschaft hinweisen. Gouverneur Mugur Isarescu hat signalisiert, dass die Zinsen unverändert bleiben werden, bis sich die Inflation dem aktuellen Niveau des Referenzzinssatzes nähert.

Laut der jüngsten Prognose der Zentralbank soll sich das Preiswachstum im größten Balkanland in diesem Jahr von 15,5 % im Februar auf 7 % abschwächen.

Rumäniens Ansatz ähnelt der politischen Taktik im regionalen Vergleichsland Tschechien, wo die Zentralbank für dieses Jahr einen ähnlichen Inflationspfad prognostiziert und der Leitzins seit letztem Sommer unverändert geblieben ist.

„Wir glauben, dass der Leitzinserhöhungszyklus bei 7 % abgeschlossen ist, obwohl die Zentralbank dies noch nicht angekündigt hat“, sagte Andreea Elena Draghia, eine in Bukarest ansässige Ökonomin der Raiffeisen Bank.

Da die Inflation in diesem Jahr hoch bleibt, wird die Zentralbank die Zinsen wahrscheinlich bis zum zweiten Quartal 2024 unverändert lassen, wenn sie möglicherweise mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik beginnen wird, sagte sie.

–Mit Unterstützung von Joel Rinneby.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

©2023 Bloomberg-LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen