Wirtschaft

Daly der Fed: Die Zinsen müssen noch erhöht werden, aber wie viel hängt von den Spannungen der Banken ab

Die Fed-Präsidentin von San Francisco, Mary Daly, sagte am Mittwoch, dass die Stärke der Wirtschaft und der Hinweis darauf, dass die Federal Reserve die Zinssätze weiter anheben müsse, aber wie viel mehr davon abhängen werde, wie stark die Kreditvergabe infolge der jüngsten Bankenpleiten zurückgeht.

In ihren ersten Kommentaren seit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, die von der San Francisco Fed beaufsichtigt wird, sagte Daly, dass „die volle Wirkung dieser Straffung der Politik immer noch ihren Weg durch das System findet“.

„Die Stärke der Wirtschaft und die erhöhten Inflationswerte deuten darauf hin, dass noch mehr zu tun ist“, fügte sie hinzu. „Wie viel mehr hängt von mehreren Faktoren ab, die alle mit erheblicher Ungewissheit in Bezug auf ihre Entwicklung verbunden sind.“

Einer dieser Faktoren, so Daly, sind anhaltende Nachwirkungen der Insolvenzen der Silicon Valley Bank und der Signature Bank, die die Banken dazu zwingen könnten, ihre Kreditvergabe zurückzuziehen. Daly sagt, dass die Kreditstandards im vergangenen Jahr gestiegen sind und in den kommenden Quartalen voraussichtlich weiter steigen werden, und dass die jüngsten Daten zur Kreditvergabe bereits auf einen Rückgang des Kreditvolumens in mehreren Sektoren hindeuten.

„Die Geschichte zeigt uns, dass Banken, wenn sie die sich ändernden wirtschaftlichen Aussichten bewerten und ihre Liquidität und Bilanzen verwalten, wahrscheinlich die Kreditverfügbarkeit einschränken werden“, sagte Daly. „Wie stark die Kreditverknappung letztlich eintreten wird, ist noch nicht bekannt.“

Mary Daly, Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, posiert am Hauptsitz der Bank in San Francisco, Kalifornien, USA, 16. Juli 2019. REUTERS/Ann Saphir.

Daly beobachtet auch die Weltwirtschaft und wie sie sich auf das US-Wachstum auswirken könnte, und stellt fest, dass Zentralbanken auf der ganzen Welt, die die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu senken, sowie strengere internationale Bankenbedingungen dazu führen könnten, dass sich die Weltwirtschaft verlangsamt und als Gegenwind dient für das US-Wachstum.

„Es gibt gute Gründe zu der Annahme, dass die Politik möglicherweise stärker gestrafft werden muss, um die Inflation zu senken“, sagte Daly. „Aber es gibt auch gute Gründe zu der Annahme, dass sich die Wirtschaft auch ohne zusätzliche politische Anpassungen weiter verlangsamen könnte.“

Dalys Kommentare kommen, als sich die Schlagzeileninflation weiter abkühlte. Der Bericht zeigte jedoch, dass die Kernpreise, die volatile Energie- und Lebensmittelpreise ausschließen und denen die Fed mehr Aufmerksamkeit schenkt, um 5,6 % gestiegen sind, was einer leichten Beschleunigung gegenüber 5,5 % im Vormonat entspricht.

„Wir hatten heute einige gute Nachrichten zum CPI“, sagte Daly über den Bericht. „Die Schlagzeilenveröffentlichung zeigte, dass es nach unten geht, es geht in die richtige Richtung, aber es ist immer noch gestiegen. Es ist nicht mit Preisstabilität vereinbar. Und ich werde speziell im CPI und in unseren anderen Maßnahmen nachsehen, ob es Kerndienste gibt kommen herunter und wirklich Kerndienste minus Wohnraum.

Daly sagt, dass der Arbeitsmarkt nach wie vor sehr stark ist, und unterstreicht, dass die Wirtschaft in den ersten drei Monaten dieses Jahres fast 350.000 Arbeitsplätze pro Monat geschaffen hat, verglichen mit den 90.000 Arbeitsplätzen, die jeden Monat benötigt werden, um mit dem Wachstum der Erwerbsbevölkerung Schritt zu halten.

„Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass sich der Arbeitsmarkt abkühlt, aber er bleibt extrem angespannt und wird wahrscheinlich nur allmählich wieder ins Gleichgewicht kommen“, sagte Daly.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen