
1 / 2
Indonesien verlängert die Zinspause, wenn die Inflation abkühlt, die Rupiah gewinnt
(Bloomberg) – Die indonesische Zentralbank wird ihren Leitzins wahrscheinlich zum dritten Mal in Folge stabil halten, was einige Analysten als Signal für eine längere Pause ansehen, da der Preisdruck nachlässt und die Währung stärker wird.
Meistgelesen von Bloomberg
Alle 30 Ökonomen einer Bloomberg-Umfrage gehen davon aus, dass die Bank Indonesia am Dienstag ihren siebentägigen Reverse-Repo-Satz bei 5,75 % halten wird. Das ist das erste Mal, dass die Umfrage ein einstimmiges Ergebnis lieferte, seit BI im Februar nach einer Straffung um 225 Basispunkte über sechs Monate pausierte. HSBC Holdings Plc und die Australia & New Zealand Banking Group gehen davon aus, dass Indonesien seinen Straffungszyklus bereits abgeschlossen hat.
Da die inländische Schlagzeileninflation auf dem Weg zu einer anhaltenden Verlangsamung ist und die Rupiah gegenüber dem Dollar um mehr als 5 % gestiegen ist, um in diesem Jahr Asiens beste Performance zu werden, hat die Zentralbank Spielraum, um still zu stehen, da immer mehr Konkurrenten weltweit ihre Feuerkraft zurückhalten. Die Monetary Authority of Singapore war die letzte, die ihre Straffung der Geldpolitik angesichts düsterer globaler Aussichten und nachlassender Inflation stoppte.
„Es gibt auch von außen wenig Druck für Zinserhöhungen, mit geringeren Chancen auf eine sehr restriktive US-Notenbank und eine Stärkung der IDR in den letzten Wochen“, schrieb Krystal Tan, Ökonom bei der ANZ Bank, in einer Notiz. „Es besteht auch keine Dringlichkeit für einen Lockerungsschwenk, da die Liquidität im Bankensektor reichlich vorhanden ist, das Kreditwachstum immer noch robust ist und sich die Verbraucherstimmung gut hält.“
Hier ist, was Sie bei der Besprechung von Gouverneur Perry Warjiyo um 14:00 Uhr in Jakarta sehen können:
Währung, Inflation
Die Rupiah hatte dieses Jahr einen starken Start hingelegt und einige Analysten prognostizieren weitere Gewinne, da ausländische Investoren in Staatsanleihen investieren. Globale Fonds haben in diesem Jahr bisher 4 Milliarden Dollar an indonesischen Schulden aufgekauft.
Das Land verzeichnete im März auch einen Anstieg der Devisenreserven auf den höchsten Stand seit Ende 2021, „dank eines allmählicheren Rückgangs der Rohstoffpreise und der Einführung von Deviseneinlageninstrumenten für Exporteure“, sagte Faisal Rachman, Ökonom bei der PT Bank Mandiri in Jakarta , der prognostiziert, dass der Vorrat bis zum Jahresende auf bis zu 155 Milliarden US-Dollar steigen wird.
Unterdessen ist die Kerninflation, die bevorzugte Messgröße von BI, zum ersten Mal seit acht Monaten unter 3 % gefallen.
Während die Preise während der Feierlichkeiten zum Ende des Ramadan in diesem Monat anziehen könnten, „werden Basiseffekte die Inflation bis Mitte des Jahres wieder in den Zielbereich zurückführen“, sagte Radhika Rao von DBS Bank Ltd. Sie geht nicht davon aus, dass BI angesichts der Erwartungen einer anhaltenden Zinserhöhung der Fed zu einer lockereren Haltung übergehen wird.
Finanzminister Sri Mulyani Indrawati ist optimistisch, dass die größte Volkswirtschaft Südostasiens das Wirtschaftswachstum trotz schwächelnder Exporte bei etwa 5 % halten kann, wobei die neuesten Daten zum ersten Mal seit 2020 einen Rückgang zeigen.
Für den Ökonomen der Societe Generale, Kunal Kundu, hat Indonesien „jetzt den Luxus, eine entgegenkommende geldpolitische Haltung einzunehmen“. Er hält die 5% Wirtschaftswachstum für „deutlich unter dem, was das Land braucht“.
–Mit Unterstützung von Matthew Burgess und Claire Jiao.
Meistgelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg-LP