
(Bloomberg) – Stockpicker des 1,4 Billionen US-Dollar schweren norwegischen Vermögensfonds erwarten, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz die Unternehmensgewinne steigern und dem anhaltenden Preiswachstum entgegenwirken wird, das Unternehmen und Zentralbankern weiterhin Kopfschmerzen bereitet.
Meistgelesen von Bloomberg
„Was die Realität und der Hintergrund wirklich vermuten lassen, ist, dass es viel schwieriger ist, die Inflation zu senken und über einen längeren Zeitraum auf ein normales Niveau zu bringen“, sagte Pedro Furtado Reis, der zusammen mit Daniel Balthasar die Aktienanlagen des Fonds leitet. Auf der anderen Seite erreicht KI in diesem Jahr den Mainstream und „von dem wir fest überzeugt sind, dass es im Laufe der Zeit zu sehr ausgeprägten Effizienz- und Produktivitätssteigerungen führen wird, die sich positiv auf die Unternehmensmargen und die Rentabilität der Unternehmen insgesamt auswirken“.
Der in Oslo ansässige Fonds ist der weltweit größte Einzeleigentümer börsennotierter Unternehmen mit rund 1,5 % aller börsennotierten Aktien weltweit. Sie hält 70 % ihrer Anlagen in Aktien und erzielte in den letzten 25 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 6 %. Angesichts steigender Kreditkosten und steigender Inflation werde sich dieses Gewinnniveau wahrscheinlich nicht fortsetzen, warnte Chief Executive Officer Nicolai Tangen, da der Fonds im vergangenen Jahr seinen größten Verlust seit der Finanzkrise von 2008 verbuchte.
„Wir bleiben ziemlich vorsichtig“, sagte Furtado Reis. Während die Gesamtinflation sinken könnte, bleibt die Lebensmittelinflation „hartnäckig hoch und beeinträchtigt weiterhin das verfügbare Einkommen der Haushalte“, sagte die Exekutive. Dürren und Hitzewellen im Zusammenhang mit dem Klimawandel wirken sich auch auf Pflanzen wie Oliven aus, fügte er hinzu. „Das wirkt sich negativ auf die Unternehmensmargen insgesamt, auf die Gesundheit der Verbraucher aus und wird sich folglich auf das Wirtschaftswachstum auswirken.“
Der Fonds, der gemäß einem strengen Mandat des Finanzministeriums investiert, versucht, das Beste aus seinem begrenzten Spielraum zu machen, um zu versuchen, die Benchmark zu schlagen, an der er gemessen wird, was ihm in acht der letzten 10 Jahre gelungen ist.
„KI ist auch etwas, das man für den Rest des Jahres wirklich im Auge behalten sollte“, sagte Furtado Reis. „Unternehmen werden befragt, die Menschen werden neugierig sein, wie bereit sie sind, welche Chancen sie sehen, wer die Gewinner und wer die Verlierer sind. Das alles ist so groß und im Entstehen begriffen zugleich, dass dies das Jahr zweifellos prägen wird.“
Und mit Beteiligungen an mehr als 9.000 Unternehmen erwägt Norges Bank Investment Management auch den Einsatz von KI, um sich als aktiver Anteilseigner zu unterstützen. Seine Manager trafen sich im Jahr 2022 2.911 Mal mit Unternehmen, oft um Themen zu besprechen, die ganz oben auf der Agenda des Fonds stehen, wie etwa Diversität im Vorstand und Klimawandel.
„Wir sind sehr privilegiert, dass wir diesen Zugang haben“, sagte Balthasar. „Wir müssen auf diese Meetings sehr gut vorbereitet sein, und dort können wir uns von KI unterstützen lassen, damit wir unsere Energie wirklich auf das eigentliche Meeting konzentrieren können.“
Das Engagement des Vermögensfonds für die Unternehmen, die er besitzt, ist Teil der Analyse, die er bei seinen Bemühungen um eine überdurchschnittliche Wertentwicklung durchführt. Tangen sagte letzte Woche gegenüber dem Gesetzgeber in Oslo, dass es immer wichtiger werde, Ressourcen in die Suche nach „faulen Äpfeln“ zu stecken, nachdem er vom Zusammenbruch der Silicon Valley Bank getroffen worden sei.
Dennoch habe sich der Fonds durch die Turbulenzen bei den US-Regionalbanken „ziemlich gut geschlagen“, sagte der stellvertretende CEO Trond Grande am Freitag und erzielte in einem ersten Quartal, das auch durch die Übernahme der Credit Suisse Group AG durch die UBS Group AG beeinflusst wurde, eine Rendite von 5,9 %.
SVB und Credit Suisse repräsentieren „zwei unterschiedliche Situationen, die durch ein Schlüsselelement im Bankensektor miteinander verbunden sind, nämlich Vertrauen“, sagte Furtado Reis im Interview in Oslo. Der Zusammenbruch der SVB habe zu einem Mangel an Vertrauen in das System geführt und die Zeit der Schweizer Bank verkürzt, um eine Lösung für ihre Probleme zu finden, sagte er.
„Sie erkennen die Art von Fehlausrichtungen und Laufzeitinkongruenzen in den Rohrleitungen der Finanzindustrie, die offensichtlich globale Auswirkungen haben, wenn sie an vielen Orten gleichzeitig in erheblichem Maße auftreten“, sagte der Manager. „Solche Ereignisse sind wirklich Weckrufe.“
Und da der CEO von NBIM seine Portfoliomanager ermutigt, einen konträren Ansatz zu verfolgen, ist es entscheidend, solche Ereignisse zur Verbesserung der Rendite zu nutzen.
„Wichtig für uns ist, dass wir in einer Position sind, in der wir aus unseren Fehlern lernen und von allem profitieren können, was auf dem Markt passiert“, sagte Balthasar, der auf den einzigartigen Eigenschaften und Wettbewerbsvorteilen des Fonds aufbaut. „Einer der Vorteile der Langfristigkeit ist, dass man die Volatilität verkraften kann, aber trotzdem den richtigen Einstiegspreis festlegen muss.“
–Mit Unterstützung von Gina Turner.
Meistgelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg-LP