
Investoren erwarten, dass die US-Notenbank die Zinsen am Mittwoch um weitere 0,25 % anheben wird, was das Ende ihres aggressivsten Zinserhöhungszyklus seit den 1980er Jahren bedeuten könnte.
Eine Erhöhung des Leitzinssatzes um 25 Basispunkte würde den Zielbereich für den Referenzzinssatz der Fed auf 5 % bis 5,25 % bringen, den höchsten Stand seit September 2007.
Die Fed wird ihre geldpolitische Entscheidung um 14.00 Uhr ET bekannt geben, gefolgt von der Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jay Powell um 14.30 Uhr ET.
Die Zentralbank kämpft immer noch gegen die Inflation, die von den im Juni 2022 erreichten 40-Jahres-Höchstständen zurückgegangen ist, aber weiterhin deutlich über dem Ziel der Fed von 2 % liegt. Verbraucherpreise, gemessen am „Kern“-Verbraucherpreisindex (CPI) – der die stärker schwankenden Kosten für Lebensmittel und Energie ausschließt – .
Darüber hinaus hat a einige Fed-Vertreter in den letzten Wochen dazu veranlasst, eine Anhebung der Zinsen auf ein Niveau zu überdenken, das zuvor als notwendig erachtet wurde, um die Inflation zu senken.
Eine Zinserhöhung um 0,25 % am Mittwoch würde die Zinsen in Einklang mit bringen, was darauf hindeutet, dass die Mehrheit der Beamten erwartet, dass die Zinsen bis Ende 2023 zwischen 5 % und 5,25 % liegen werden. Am Mittwoch werden keine neuen Zinsprognosen veröffentlicht; die Fed wird diese Prognosen nächsten Monat aktualisieren.
Die Frage ist, ob der Fed-Vorsitzende signalisieren wird, dass die Zentralbank nach der Entscheidung vom Mittwoch wahrscheinlich innehalten wird, oder ob Powell die Tür für weitere Zinserhöhungen bewusst offen hält.
„Ich glaube, sie werden signalisieren, dass sie eine Pause erwarten“, sagte Luke Tilley, Chefökonom von Wilmington Trust, letzte Woche in einem Interview mit Yahoo Finance.
„Die Daten, die nach dem letzten herausgekommen sind [Summary of Economic Projections] passt zur Median-Prognose – um nicht zu sagen, dass alle dasselbe denken – aber viele Aussagen von FOMC-Teilnehmern deuten darauf hin, dass sie hier eine Pause machen wollen.“