1 / 2
Peru behält seinen Leitzins den vierten Monat lang bei, während die Inflation abkühlt
(Bloomberg) – Peru hat die Kreditkosten den vierten Monat in Folge unverändert gelassen, da die Inflation endlich beginnt, sich auf die von den politischen Entscheidungsträgern erwarteten Sätze abzukühlen.
Am meisten gelesen von Bloomberg
Die Zentralbank beließ ihren Leitzins am Donnerstag bei 7,75 %, wie von allen 13 von Bloomberg befragten Analysten prognostiziert.
Zentralbankchef Julio Velarde hatte gesagt, dass die jährliche Inflation im April unter 8 % fallen werde, und die offizielle Statistik lag bei 7,97 %. In einer Erklärung zur Bekanntgabe der Entscheidung bekräftigte die Bank, dass sie die Inflation bis zum Jahresende auf 3 % senken könne. Es wurde auch wiederholt, dass künftige Rake-Anhebungen nicht ausgeschlossen seien. Velarde hat in der Vergangenheit davor gewarnt, dass er davor zurückschrecke, die Zinssätze zu früh zu senken.
Lesen Sie mehr: Der Chef der peruanischen Zentralbank warnt davor, die Zinssätze zu früh zu senken
Überraschenderweise pausierte die Bank im Februar ihre stärkste Zinserhöhungsserie aller Zeiten, weil sie befürchtete, dass massive Proteste gegen die Regierung die Wirtschaft beeinträchtigen würden. Die Proteste führten im Januar und Februar zu zwei aufeinander folgenden Monaten mit Rückgängen, doch die Regierung sieht ihre Auswirkungen nun im Rückspiegel.
Ein wahrscheinliches El-Nino-Wettermuster könnte die Wirtschaft ebenfalls weiter beeinträchtigen, auch wenn die Regenfälle und Überschwemmungen in den letzten Wochen nachgelassen haben.
Sowohl die Zentralbank als auch das Finanzministerium erwarten eine Rückkehr zum Wachstum, wenn die peruanische Statistikbehörde nächste Woche die Zahlen zur Wirtschaftsaktivität für März veröffentlicht.
In ganz Lateinamerika haben auch Brasilien und Chile ihre geldpolitischen Straffungszyklen gestoppt, während Mexiko und Kolumbien bei den jüngsten Treffen die Zinssätze weiter angehoben haben.
(Fügt Details aus der Entscheidung im dritten Absatz hinzu)
Am meisten gelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg LP