
(Bloomberg) – Die People’s Bank of China hat am Montag zugesagt, den Gesamtumfang der Geldpolitik in der Wirtschaft „angemessen“ zu halten und gleichzeitig die Zinssätze angemessen zu halten, da die Debatte darüber, ob die Erholung mehr Unterstützung benötigt, intensiviert wird.
Am meisten gelesen von Bloomberg
Die Zentralbank stellte fest, dass die Inflation „mild“ sei und in der zweiten Jahreshälfte 2023 allmählich wieder ansteigen könnte, und betonte in ihrem geldpolitischen Bericht für das erste Quartal, dass sich China nicht in einer „Deflation“ befinde.
Die Kluft zwischen Wirtschaftswachstum, Inflation und Wachstum der breiten Geldmenge sei eine Folge einer Verzögerung bei der Erholung der Nachfrage in China, sagte die Zentralbank, zusammen mit der Wirkung unterstützender Maßnahmen.
Jüngste Daten deuten darauf hin, dass die Erholung lückenhaft verläuft, was die Frage aufwirft, wie nachhaltig sie ist. Der Aufschwung im Dienstleistungssektor übertraf die immer noch schwache Produktionsaktivität bei weitem. Die Verbraucherpreise stiegen im April kaum, die Kreditaufnahme ging zurück und die Importe gingen zurück, was die Sorgen über die Nachfrage noch verstärkte.
Bisher hat die PBOC nicht viele aggressive Konjunkturmaßnahmen angeboten, während die chinesischen Staats- und Regierungschefs letzten Monat signalisierten, dass es zu früh sei, sich auf strengere geld- und fiskalpolitische Maßnahmen zu konzentrieren.
Stattdessen scheinen sie eine abwartende Haltung einzunehmen. Die People’s Bank of China hat am Montag mehr langfristige Liquidität in das Finanzsystem gepumpt, den Leitzins jedoch unverändert gelassen.
Die PBOC sagte in einem Sonderteil ihres Berichts, dass der gewichtete Durchschnittszinssatz der im März gewährten neuen Kredite 4,34 % betrug – ein historisch niedriger Wert.
Die Zentralbank wies in diesem Abschnitt darauf hin, dass sie in den letzten Jahren bei Zinsentscheidungen einen vorsichtigen Ansatz gewählt habe, um Spielraum für Anpassungen zu lassen. Dies sei auf die Unsicherheit zurückzuführen, mit der die Weltwirtschaft konfrontiert sei, fügte sie hinzu.
Sie versprach außerdem, ihre Unterstützung für die Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten und dabei auf geringfügige Veränderungen der Inflation zu achten.
Mit der Erholung der Wirtschaft dürften die Menschen ihre vorsorglichen Ersparnisse schrittweise aufgeben, sagte die PBOC in ihrem Bericht. Sie bekräftigte außerdem ihre Haltung zur Umsetzung einer energischen und zielgerichteten Geldpolitik sowie zur Ausgewogenheit von Wirtschaftswachstum und Preisstabilität.
Am meisten gelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg LP