Wirtschaft

Inflation: Verbraucher geben mehr Dollar aus, kaufen aber „weniger Waren und Dienstleistungen“, sagt der Ökonom

Ein Ökonom meint, dass die Amerikaner, die mehr für Dienstleistungen und weniger für Waren ausgeben, Anzeichen einer Abschwächung zeigen könnten.

„Die relative Verschiebung der Ausgaben ist eine Geschichte aus dem Jahr 2022“, sagte der Ökonom Greg Daco

„Wir sind wirklich am Ende dieser Ausgabenverschiebung. Das Narrativ, dass die Leute mehr in Restaurants gehen und reisen, hat sich größtenteils in den letzten 12 Monaten ereignet.“

Daco argumentiert, dass Verbraucher „immer noch mehr Geld ausgeben, weil die Dinge teurer sind, aber sie kaufen weniger Waren und Dienstleistungen.“

Einzelhandelsumsätze im April Die Daten erfassen hauptsächlich den Verkauf von Waren, obwohl auch die Restaurantgastronomie, die um 0,6 % stieg, berücksichtigt ist. Die Zahlen sind nicht inflationsbereinigt.

„Inflationsbereinigt ist das ein sehr geringer Anstieg gegenüber dem Vormonat, selbst im Dienstleistungssektor“, sagte Daco.

Der jüngste Bank of America Lodging-Bericht ging im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 3 % zurück, während die Ausgaben der Fluggesellschaften im Vergleich zum Vormonat um 4,5 % zurückgingen.

Kurzzeitmiet-App Airbnb (), wenn Reisende Aufenthalte außer Haus inmitten der Omicron-Variante gebucht haben.

ARCHIV – Die erste Seite des Airbnb-Antrags auf einem Telefon und einem Computer am 8. Mai 2021 in Washington.  (AP Foto/Patrick Semansky, Archiv)ARCHIV – Die erste Seite der Airbnb-Anwendung auf einem Telefon und einem Computer am 8. Mai 2021 in Washington. (AP Foto/Patrick Semansky, Archiv)

„Die Angebote mit den niedrigsten Preisen haben die höchste Auslastung“, sagte CEO Brian Chesky während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Unternehmens. „Also ja, die Leute wollen Angebote zu niedrigen Preisen.“

Es wird erwartet, dass die Flugnachfrage trotz höherer Kosten stark sein wird, wenn in den USA die geschäftigen Sommermonate beginnen.

Im April bekräftigte United Airlines () seine Prognose für das Gesamtjahr und gab an, dass „die Nachfrage weiterhin stark ist, insbesondere im Ausland, wo wir doppelt so schnell wachsen wie im Inland.“

„Ich wäre sehr gespannt, wie stark diese Reisesaison sein wird, in einem Kontext, in dem die Preise weiterhin recht hoch sind“, sagte Daco von EY-Parthenon.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen