Wirtschaft

Top-Jupiter-Fondsmanager sagt, dass die Märkte in Bezug auf die Fed falsch liegen und baut Bargeld auf

1 / 2

Top-Jupiter-Fondsmanager sagt, dass die Märkte in Bezug auf die Fed falsch liegen und baut Bargeld auf

(Bloomberg) – Mark Nash leerverkauft zweijährige Staatsanleihen – die seiner Meinung nach gefährlichsten US-Anleihen – in einer Wette, dass die Märkte falsch vorhersagen, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr senken wird.

Am meisten gelesen von Bloomberg

„Die wichtigste Aufgabe der Fed besteht jetzt darin, die Inflationserwartungen am Anfang zu beeinflussen“, und das macht die zinsempfindlichen Wertpapiere zum „gefährlichsten Teil der Kurve“, sagte der in London ansässige Nash, der den Jupiter Strategic Absolute Return Bond betreut Fonds, der in den letzten fünf Jahren 91 % seiner Mitbewerber geschlagen hat.

„Es ist ganz klar, dass wir höhere Realzinsen brauchen, um die Inflation zu senken, und die Fed wird nicht aufhören, bis das passiert“, sagte er in einem Interview. „Die Politik ist immer noch nicht streng genug.“

Zweijährige Anleihen gehörten während der regionalen Bankenturbulenzen, die die Finanzmärkte Anfang des Jahres erschütterten, zu den volatilsten US-Staatsanleihen.

Ob die Fed bis Jahresende zu Zinssenkungen übergehen wird oder nicht, ist zu einem der am heftigsten umstrittenen Themen auf den Weltmärkten geworden, da Händler abwarten, ob der Kampf der Zentralbank gegen die Inflation das Wirtschaftswachstum bremsen wird. Investmentgiganten wie JPMorgan Asset Management und Pictet Asset Management SA haben unterschiedliche Ansichten über das Ergebnis und bereiten damit die Voraussetzungen für einen möglichen Anstieg der Volatilität im Laufe des Jahres.

Juni-Wanderung

Nash ist zuversichtlich, dass er vorhersagen kann, was die Fed tun wird: Die politischen Entscheidungsträger müssen im Juni die Zinsen anheben und die Zinsen auf absehbare Zeit hoch halten, um sicherzustellen, dass die steigenden Preise ausreichend eingedämmt werden. Swap-Händler preisen unterdessen Zinssenkungen ab etwa November ein, und diese Einschätzung hat dazu geführt, dass die Renditen zweijähriger Staatsanleihen derzeit etwa 80 Basispunkte unter ihrem März-Hoch liegen.

Der Nash-Fonds hat die Investitionen in bargeldähnliche Wertpapiere wie ein- bis zweimonatige US-Scheine auf einen Rekordwert von rund 40 % seines Vermögens erhöht, da die Märkte zu einem Umfeld mit langsamerem Wachstum und niedrigerer Inflation übergehen. Er bevorzugt außerdem einige Short-Positionen in hochverzinslichen Krediten und setzt darauf, dass der Dollar gegenüber der wachstumsempfindlichen schwedischen Krone stärker wird.

„Wir halten das Risiko gering und halten viel Geld, um diesen Carry zu erzielen“, sagte Nash. „Wir erstellen ein Portfolio mit einigen Positionen, die für dieses Endspiel bereit sind.“

Hier sind bearbeitete Kommentare aus einer Frage-und-Antwort-Runde mit Nash:

Maßnahmen der Fed

Die Fed muss der Wirtschaft Schaden zufügen. Wenn sie keinen Schaden anrichten und die Inflation etwas zurückgeht, werden die Realeinkommen einfach wieder steigen und die Verbraucher werden sich besser fühlen, wenn die Krise der Lebenshaltungskosten endet. Wir werden mehr Geld ausgeben und die Inflation wird einfach wieder steigen. Sie müssen also Schmerz erzeugen.

Schuldenobergrenze

Die USA werden einen Deal bekommen, und es wird das übliche Hin und Her sein. Es ist nicht nur schlecht für Biden, wenn sie in eine Zahlungsausfallsituation geraten, es ist auch schlecht für jeden, der das verursacht. Offensichtlich tendieren beide Seiten dazu, sich an einen Tisch zu setzen und am Ende etwas zu erreichen.

Japan Short

Wir haben über Futures kleine Short-Positionen in japanischen Staatsanleihen. Wir haben in Japan eine Long-Inflation. Die Short-Position ist keine große Position, denn wenn der Rest der Welt die Zinsen nicht anhebt, wird die Bank of Japan gewissermaßen einen Rückzieher machen. Sie sind sich immer der globalen Makrolage bewusst.

Kreditwetten

Der Markt ist offensichtlich sehr zufrieden mit den anhaltenden Wachstumsdaten. Der Markt geht davon aus, dass es ein Goldlöckchen-Umfeld geben wird. Es wird einfach nicht passieren. Wir haben einige kurzfristige Kredite im Portfolio, denn das sollte sowieso funktionieren, wenn wir in eine Rezession geraten. Die Hochzinsmärkte reagieren nicht besonders gut auf höhere Realzinsen, wenn sie eintreten.

Am meisten gelesen von Bloomberg Businessweek

©2023 Bloomberg LP

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen