
1 / 2
Händler erhöhen ihre Wetten auf die Inflation in Japan auf den höchsten Stand in diesem Jahr
(Bloomberg) – Die Nachfrage nach Inflationsschutz erreichte in Japan neue Jahreshöchststände, da Händler darauf wetten, dass die lockere Geldpolitik trotz des unaufhaltsamen Anstiegs der Verbraucherpreise beibehalten wird.
Am meisten gelesen von Bloomberg
Die 10-jährige Breakeven-Rate, ein Maß für die Preiserwartungen inflationsgeschützter Staatsanleihen, kletterte diese Woche auf 0,94 %, den höchsten Stand seit Ende Dezember. Der Verkauf von 10-jährigen inflationsgebundenen Anleihen traf am Dienstag auf eine starke Anlegernachfrage, was laut von Bloomberg zusammengestellten Daten einen Zinssatz von 1 % bedeutet.
„Investoren kommen allmählich zu der Ansicht, dass der aktuelle Inflationsdruck möglicherweise nicht vorübergehender Natur ist, sondern möglicherweise anhaltend“, sagte Akio Kato, General Manager für strategische Forschung und Investitionen bei Mitsubishi UFJ Kokusai Asset Management Co. „Der Markt erwartet die Bank of Japan.“ um eine Änderung der ultralockeren Geldpolitik zu vermeiden, auch wenn dadurch wahrscheinlich die Inflationsprognosen steigen würden.“
Die Zentralbank steht in ihrem jahrzehntelangen Bemühen, die Deflation zu beenden, an einem Scheideweg. Während die steigende Inflation Forderungen von Ökonomen nach einer Anpassung der äußerst lockeren Geldpolitik der BOJ laut werden lässt, hat Gouverneur Kazuo Ueda wiederholt das Risiko einer vorzeitigen Reduzierung der Konjunkturmaßnahmen betont.
Die BOJ hat ihre Preisprognosen für 2023 angehoben, aber sie liegen immer noch etwa 1 Prozentpunkt unter der Konsensschätzung der Ökonomen.
„Ausländische Investoren sind immer zuversichtlicher, dass die Inflation in Japan nicht nur positiv überraschen, sondern sich auch als hartnäckig erweisen wird“, sagte Naka Matsuzawa, Chefstratege bei Nomura Securities Co. in Tokio. „Es ist unvermeidlich, dass die BOJ ihre Preisprognosen im Juli anhebt. Ich erwarte, dass die Zentralbank dieses Mal ihre Politik zur Steuerung der Zinsstrukturkurve anpassen wird.“
– Mit Unterstützung von Yumi Teso.
Am meisten gelesen von Bloomberg Businessweek
©2023 Bloomberg LP