
Der Bitcoin-Kurs hat am Donnerstag einen signifikanten Anstieg verzeichnet und erreichte zeitweise 97.437,96 US-Dollar, was einen Anstieg von rund 2.000 Dollar im Vergleich zum Vortag darstellt. Dieses Niveau stellt den höchsten Stand seit etwa zwei Monaten dar, berichtet finanzen.net. Der aktuelle Preis liegt nun bei 96.805,05 US-Dollar.
Der Kursanstieg wird unter anderem durch Spekulationen über eine mögliche Aufnahme von Bitcoin in eine Handelsplattform der US-Bank Morgan Stanley beflügelt. Diese Bank plant, den Handel mit Kryptowährungen in einer elektronischen Handelsplattform zu ermöglichen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf informierte Kreise beruft, würde dieser Plan Privatkunden den Einstieg in die Kryptowährungsanlage erleichtern.
Marktentwicklung und Anlegerinteresse
Die positive Entwicklung des Bitcoin-Kurses könnte durch die allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten unterstützt werden, die riskante Anlagen begünstigt. Zudem berichtet Analyst Timo Emden von Emden Research von einem zunehmenden Interesse bei Privatanlegern am Kryptowährungsmarkt. Der Bitcoin nähert sich zudem seinem Rekordhoch vom Januar, als der Kurs zeitweise bis auf 109.000 Dollar stieg, wie auch boersennews.de vermeldet.