Die Bedeutung von Fahrwerksteilen für Fahrkomfort und Sicherheit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Heutzutage nimmt es rund ein Fünftel des Gesamtgewichts eines Autos ein, womit es auch vom Gewicht her zu den bedeutsamsten Komponenten eines Fahrzeugs gehört. Erfahren Sie, was genau zum Fahrwerk gehört und wie diese Teile als Verbund den Fahrkomfort und die Sicherheit gewährleisten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Wartung und Pflege des Fahrwerks. Was gehört zu den Fahrwerksteilen? Fahrwerke sind komplexe Komponenten in modernen Fahrzeugen. Sie bestehen aus vielen Einzelteilen wie Gelenke, Lenkung, Bremsen, Federn und Gummilager. Im Online-Shop von signeda.de finden Sie zu jeder Komponente des Fahrwerks das passende Ersatzteil. Aufgaben des Fahrwerks Als Verbindungskomponente zwischen Karosserie und …

Heutzutage nimmt es rund ein Fünftel des Gesamtgewichts eines Autos ein, womit es auch vom Gewicht her zu den bedeutsamsten Komponenten eines Fahrzeugs gehört. Erfahren Sie, was genau zum Fahrwerk gehört und wie diese Teile als Verbund den Fahrkomfort und die Sicherheit gewährleisten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Wartung und Pflege des Fahrwerks. Was gehört zu den Fahrwerksteilen? Fahrwerke sind komplexe Komponenten in modernen Fahrzeugen. Sie bestehen aus vielen Einzelteilen wie Gelenke, Lenkung, Bremsen, Federn und Gummilager. Im Online-Shop von signeda.de finden Sie zu jeder Komponente des Fahrwerks das passende Ersatzteil. Aufgaben des Fahrwerks Als Verbindungskomponente zwischen Karosserie und …
Das Fahrwerk dient als Verbindung zwischen Karosserie und Fahrbahn.

Die Bedeutung von Fahrwerksteilen für Fahrkomfort und Sicherheit

Heutzutage nimmt es rund ein Fünftel des Gesamtgewichts eines Autos ein, womit es auch vom Gewicht her zu den bedeutsamsten Komponenten eines Fahrzeugs gehört. Erfahren Sie, was genau zum Fahrwerk gehört und wie diese Teile als Verbund den Fahrkomfort und die Sicherheit gewährleisten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur Wartung und Pflege des Fahrwerks.

Was gehört zu den Fahrwerksteilen?

Fahrwerke sind komplexe Komponenten in modernen Fahrzeugen. Sie bestehen aus vielen Einzelteilen wie Gelenke, Lenkung, Bremsen, Federn und Gummilager. Im Online-Shop von signeda.de finden Sie zu jeder Komponente des Fahrwerks das passende Ersatzteil.

Aufgaben des Fahrwerks

Als Verbindungskomponente zwischen Karosserie und Fahrbahn kommen dem Fahrwerk zwei Hauptaufgaben zu: Fahrkomfort und Sicherheit. Auch die Fahrdynamik wird durch das Fahrwerk gewährleistet. Das Fahrwerk überträgt Kräfte zwischen Rädern und der Fahrbahn, ermöglicht ein sicheres Fahrverhalten bei jeder Witterung und trägt somit zum Komfort der Insassen bei.

Tipps für ein langlebiges Fahrwerk

Nicht nur aus Kostengründen sollten Sie stets umsichtig fahren. Befolgen Sie diese Tipps, damit ein Austausch von Teilen am Fahrwerk nicht notwendig wird.

  • Aufprall an Bordsteinen: Achten Sie insbesondere beim Parken und Abbiegen darauf, dass Sie Bordsteine nicht überfahren. Fahrwerksteile wie Kugelgelenke können durch Aufpralle an Bordsteinen in Mitleidenschaft gezogen werden. Auch Reifen und Felgen sind Beschädigungen ausgesetzt.
  • Fahrt über Schlaglöcher: Mittlerweile federn moderne Autos Fahrten über Schlaglöcher besser ab als frühere Modelle. Doch eine bessere Filterung bedeutet nicht, dass das Fahrwerk unbeschädigt bleibt – im Gegenteil: Gerade Fahrwerksteile wie Querlenker und Gummilager sind gefährdet. Mit der Zeit summieren sich diese Schäden, sodass entweder ein Austausch des gesamten Querlenkers oder lediglich der Gummilager angezeigt ist.
  • Stoßdämpfer: Obwohl sie robust sind, haben auch Stoßdämpfer eine begrenzte Lebensdauer. Achten Sie darauf, ob die Stoßdämpfer nach wie vor Stöße verringern.