Die Inflationsrate sinkt auf 3,8 Prozent - niedrigster Wert seit August 2021!
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Oktober auf 3,8 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit August 2021, als dieselbe Teuerungsrate erreicht wurde. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wert von 4,0 Prozent gerechnet, nach 4,5 Prozent im September. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht eine Inflation von zwei Prozent als ideal für die Wirtschaft im Euroraum an. Aufgrund der mauen Konjunktur und rückläufiger Inflationszahlen haben die Währungshüter beschlossen, ihre Serie von Zinserhöhungen vorerst zu stoppen. In der Euro-Zone ist die Inflation im September auf 4,3 Prozent zurückgegangen, nach 5,2 Prozent im August. Experten …

Die Inflationsrate sinkt auf 3,8 Prozent - niedrigster Wert seit August 2021!
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht eine Inflation von zwei Prozent als ideal für die Wirtschaft im Euroraum an. Aufgrund der mauen Konjunktur und rückläufiger Inflationszahlen haben die Währungshüter beschlossen, ihre Serie von Zinserhöhungen vorerst zu stoppen. In der Euro-Zone ist die Inflation im September auf 4,3 Prozent zurückgegangen, nach 5,2 Prozent im August. Experten erwarten für Oktober einen weiteren Rückgang auf 3,2 Prozent.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de,
Den Quell-Artikel bei www.bild.de lesen