
Alarm im diplomatischen Parkett! Das Europäische Parlament steht kurz davor, die Sanktionen gegen China aufzuheben. Der Grund? Intensive Gespräche zwischen Brüssel und Peking befinden sich auf der Zielgeraden, wie ein Parlamentssprecher am Donnerstag verlauten ließ. Die Strafmaßnahmen wurden 2021 als Reaktion auf angebliche Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang verhängt. Doch nun könnten sie schon bald Geschichte sein! Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, steht in den Startlöchern: „Sobald die Chinesen grünes Licht geben, werden wir die Gruppenleiter direkt informieren“, hieß es. Mehr Einzelheiten gibt es bei watcher.guru.
Hinter den Kulissen brodelt es weiter: Visa-Verbote und Vermögenswerte auf Eis – und das nicht nur für einige EU-Botschafter, sondern sogar für Denkfabriken und Forscher. Ob diese drastischen Maßnahmen ebenfalls aufgehoben werden? Hier bleibt es spannend, denn bisher hüllt man sich in Schweigen. Doch China hat heute nicht nur in Europa Grund zur Freude: Auch in Übersee scheinen die Wolken zu verschwinden, da die Strafzölle der USA auf chinesische Importe möglicherweise um die Hälfte abgesenkt werden könnten. Ein großer Sieg für den Drachen, der auf charmanter Mission durch die europäischen Hauptstädte tourt, um Allianzen gegen Trumps Zolldruck zu schmieden! Weitere Details und Entwicklungen, laut watcher.guru.