Immobilien

Immobilienspekulant kämpft um Görlitzer Haus: Biet-Roulette geht weiter!

Am Dienstagmorgen wurde das Haus in der Rauschwalder Straße 61 in Görlitz zur Zwangsversteigerung angeboten. Der Immobilienspekulant Karl-Leo Spettmann aus Geldern nahm zum ersten Mal nach seiner Haftentlassung an einer Versteigerung teil. Bei diesem Anlass bot Spettmann 8888 Euro, was lediglich marginal über den Gerichtskosten von 8300 Euro lag.

Er war der einzige Bieter und seine Lebensgefährtin Loreen Peters war ebenfalls anwesend, äußerte sich jedoch nicht. Der Zuschlag wurde nicht erteilt, da der Verkehrswert des Hauses auf 280.000 Euro geschätzt wurde. Bei der ersten Versteigerung musste mindestens 50 Prozent des Verkehrswertes geboten werden, was in diesem Fall 140.000 Euro bedeutete.

Keine weiteren Bieter

Die Versteigerung zog keine weiteren Interessenten an. Trotz Spettmanns Angebot, war niemand bereit, den geforderten Preis von mindestens 140.000 Euro zu zahlen. Dies führte dazu, dass der erste Versteigerungstermin ohne einen Zuschlag endete.

Spettmann plant, auch beim nächsten Versteigerungstermin erneut zu bieten. Sein erstrebtes Gebot hebt die 50-Prozent-Grenze für den nächsten Termin auf, was ihm möglicherweise bessere Aussicht auf Erfolg bietet.

Hinzu kommt, dass ein Berliner Investor zuvor das Nachbarhaus, das Eckhaus an der Cottbuser-/Rauschwalder Straße, ersteigert hatte, was das Interesse an dieser Liegenschaft möglicherweise beeinflusst hat.

Wer sich für weitere Informationen über die Zwangsversteigerung in Görlitz interessiert, kann diese auf Immobilienscout24 einsehen.

Die Entwicklungen rund um die Immobilienversteigerungen in der Region zeigen, dass sich trotz des geringen Gebots von Spettmann ein gewisses Käuferinteresse manifestiert, welches jedoch durch die hohen Verkehrswerte limitiert wird.

Für mehr Details zur Ausschreibung und dem aktuellen Stand der Finanzierungsmöglichkeiten ist die Webseite von der Sächsischen Zeitung zu besuchen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert