Anleihemarkt treibt US-Börsen an den Rand - Renditen auf Höchststand

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lesen Sie, wie der Zinsanstieg am Anleihemarkt die Erholung an den US-Börsen bremst. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Renditen hat. #Anleihenmarkt #Zinsen #USABörsen

Lesen Sie, wie der Zinsanstieg am Anleihemarkt die Erholung an den US-Börsen bremst. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Renditen hat. #Anleihenmarkt #Zinsen #USABörsen
Lesen Sie, wie der Zinsanstieg am Anleihemarkt die Erholung an den US-Börsen bremst. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf die Renditen hat. #Anleihenmarkt #Zinsen #USABörsen

Anleihemarkt treibt US-Börsen an den Rand - Renditen auf Höchststand

Die Börsen in den USA hatten am Dienstag Schwierigkeiten, sich von einem schwachen Wochenauftakt zu erholen. Der Anleihemarkt verzeichnete weiterhin einen ungebremsten Anstieg der Renditen. Die Verzinsung für zehnjährige US-Papiere erreichte den höchsten Stand seit November des vorherigen Jahres, mit einem Anstieg um 4,7 Prozent am Morgen. Investoren reduzieren zunehmend ihre Erwartungen an mögliche Zinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed.

Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,24 Prozent auf 37 825 Punkte, wobei der Großteil des Zuwachses auf den Kursgewinn von Unitedhealth zurückzuführen war. Die Aktien des Krankenversicherers legten nach überraschend guten Quartalszahlen um gut 6 Prozent zu.

Der breit gefasste S&P 500 verzeichnete einen Rückgang um 0,29 Prozent auf 5047 Zähler, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,26 Prozent auf 17 665 Punkte fiel. Die anhaltende Entwicklung am Anleihemarkt und die damit verbundene Erwartung sinkender Zinssätze beeinflussten somit die Entwicklung an den Börsen in den USA.