Wall Street-Indizes geben Gewinne wieder ab
Wall Street dreht ins Minus: Große Wall-Street-Indizes verzeichnen Verluste aufgrund der Nahostkrise. Anleger bleiben vorsichtig. Lesen Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen. Stand: 15.04.2024 22:13 Uhr.

Wall Street-Indizes geben Gewinne wieder ab
Die Wall Street drehte ins Minus, trotz anfänglicher Kursgewinne, aufgrund der anhaltenden Vorsicht der Anleger aufgrund der Nahostkrise. Sowohl der Dow Jones als auch der S&P-500 und die Technologiebörse Nasdaq verzeichneten Verluste. Dennoch äußerten sich Marktteilnehmer vorsichtig optimistisch für die Zukunft, da der befürchtete Ölschock dank gefallener Ölpreise ausblieb. Die US-Anleger konzentrieren sich auf die Berichtssaison und neue Konjunkturdaten.
Goldpreis steigt angesichts geopolitischer Ereignisse, während der Euro schwächer gehandelt wird. Die EU und Italien werden über die geplante Übernahme von Ita durch die Lufthansa verhandeln. Mercedes-Benz war 2023 der profitabelste Autokonzern weltweit. ProSiebenSat.1 übertrifft Analystenprognosen, während Südzucker aufgrund höherer Produktionskosten Gewinneinbruch erwartet.
Samsung eroberte im letzten Quartal den Spitzenplatz auf dem Smartphone-Markt von Apple zurück. Die USA fördern den Umzug von Chip-Produktion aus Asien nach Texas, indem Samsung mehrere Standorte mit staatlicher Unterstützung errichtet. Finanzinvestor CVC Capital Partners plant die Börsennotierung in Amsterdam mit einer angestrebten Bewertung von bis zu 16 Milliarden Dollar.