Rückkehr ins Büro: Finanzexperten prognostizieren bessere Produktivität für deutsche Unternehmen
< div id=“story-elements“> Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen rechnet bei einer vollständigen Rückkehr vom Homeoffice ins Büro mit einer höheren Produktivität seiner Beschäftigten. 31,6 Prozent der Firmen erhoffen sich davon eine bessere Leistungsfähigkeit, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht. Eine Mehrheit von 60,1 Prozent geht jedoch davon aus, dass die Produktivität in diesem Fall gleichbleibt. Nur 8,3 Prozent rechnen damit, dass die Beschäftigten dann unproduktiver arbeiten würden. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Die mehrheitlich positiven Erfahrungen mit der Produktivität sind ein wichtiger …

Rückkehr ins Büro: Finanzexperten prognostizieren bessere Produktivität für deutsche Unternehmen
<
div id=“story-elements“>
Knapp jedes dritte deutsche Unternehmen rechnet bei einer vollständigen Rückkehr vom Homeoffice ins Büro mit einer höheren Produktivität seiner Beschäftigten. 31,6 Prozent der Firmen erhoffen sich davon eine bessere Leistungsfähigkeit, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht.
Eine Mehrheit von 60,1 Prozent geht jedoch davon aus, dass die Produktivität in diesem Fall gleichbleibt. Nur 8,3 Prozent rechnen damit, dass die Beschäftigten dann unproduktiver arbeiten würden.
„Die mehrheitlich positiven Erfahrungen mit der Produktivität sind ein wichtiger Grund, warum sich das Homeoffice in vielen deutschen Unternehmen etabliert hat“, sagte Ifo-Forscher Mathias Dolls. Das Ifo-Institut erfasst seit mehr als einem Jahr eine konstante Homeoffice-Quote von einem Viertel der Beschäftigten.
Den Quell-Artikel bei www.tagesspiegel.de lesen