Phishing-Warnung: Betrügerische Postbank-E-Mails im Umlauf

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vorsicht vor Phishing-Mails der Postbank! Die Verbraucherzentrale warnt Kunden vor Betrugsmasche. Wie erkennen Sie Fake-Nachrichten? Tipps hier! Schützen Sie Ihre Daten. Be careful!

Vorsicht vor Phishing-Mails der Postbank! Die Verbraucherzentrale warnt Kunden vor Betrugsmasche. Wie erkennen Sie Fake-Nachrichten? Tipps hier! Schützen Sie Ihre Daten. Be careful!
Vorsicht vor Phishing-Mails der Postbank! Die Verbraucherzentrale warnt Kunden vor Betrugsmasche. Wie erkennen Sie Fake-Nachrichten? Tipps hier! Schützen Sie Ihre Daten. Be careful!

Phishing-Warnung: Betrügerische Postbank-E-Mails im Umlauf

Die Verbraucherzentrale warnt derzeit Kunden der Postbank vor betrügerischen Phishing-Mails, die im Namen der Bank verschickt werden. Diese Mails im Design der Postbank enthalten oft ein täuschend echtes Logo und fordern die Empfänger auf, dringende Nachrichten im Online-Postfach zu überprüfen. Trotz des vermeintlichen Postfachs und eines „Mein Login“-Buttons wird empfohlen, sich über den Browser direkt bei der Postbank einzuloggen, um die Echtheit der E-Mail zu verifizieren.

Es wird dringend davon abgeraten, den Anweisungen in solchen Phishing-Mails zu folgen, da die enthaltenen Links darauf abzielen, sensible Daten oder Zugriffe auf Konten zu stehlen. Die Verbraucherzentrale gibt Hinweise zur Erkennung solcher gefälschter E-Mails, darunter Grammatik- und Rechtschreibfehler, Nutzung fremder Sprachen, fehlende persönliche Anrede sowie Forderungen nach Daten- oder Dateieingaben oder dem Klicken auf verdächtige Links.

Trotz der Anzeichen für gefälschte E-Mails können einige Phishing-Nachrichten so geschickt erstellt sein, dass sie schwer zu erkennen sind. Zur Sicherheit empfiehlt die Verbraucherzentrale, den Mail-Header zu überprüfen, um die IP-Adresse des Absenders zu überprüfen. Im Zweifelsfall ist auch ein Anruf beim betroffenen Anbieter ratsam, um die Echtheit der erhaltenen Nachricht zu bestätigen.